Buttons zu nah beieinander? Test auf Mobilfreundlichkeit in Lighthouse wurde erweitert
Google Lighthouse hat einen neuen Test auf Mobilfreundlichkeit erhalten. Jetzt wird auch geprüft, ob um Links und Buttons herum genügend Platz vorhanden ist.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Ads: Viele Unternehmen müssen aus Wettbewerbsgründen auf eigene Marke bieten
Google verdient viel Geld mit Anzeigen, die für die Suche nach Markennamen ausgespielt werden. Dabei profitiert Google von der Möglichkeit, dass auch fremde Unternehmen auf einen Markennamen bieten können. Das setzt die Markeninhaber unter Druck.
Google gibt Tipps für das Setzen des Datums auf Webseiten
Google gibt in einem neuen Blogbeitrag Tipps zum richtigen Setzen des Datums auf Webseiten. Damit kann die Chance erhöht werden, dass Google das korrekte Datum in den Suchergebnissen anzeigt.
Google Podcasts zeigt jetzt auch einzelne Folgen in den Suchergebnissen
Suchergebnisse in Google Podcasts enthalten jetzt auch einzelne Folgen. Damit ist die Suche nach bestimmten Inhalten jetzt einfacher möglich.
Google: Vorsicht, in der robots.txt wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden
Bei Regeln in der robots.txt unterscheidet Google zwischen Groß- und Kleinschreibung. Das kann zu unerwarteten Fehlern führen.
Google Shopping Ads erscheinen jetzt zwangsweise auch in der Bildersuche
Google hat die Bildersuche vom Suchnetzwerk-Partner zum Teil des Suchenetzes umgewidmet. Als Resultat erscheinen Shopping-Ads jetzt zwangsweise auch in der Bildersuche. Google verspricht zwar vergleichbare Konversionsraten, doch bleibt ein fader Beigeschmack, weil den Anzeigenkunden eine Wahlmöglichkeit genommen wird.
Google: Wenig Traffic einer Seite bedeutet nicht automatisch niedrige Qualität
Nur weil eine Seite wenig Traffic erhält, bedeutet das nicht automatisch, dass sie eine niedrige Qualität besitzt. Vor dem Löschen einer Seite sollte man erst genau prüfen, ob es nicht andere Optionen gibt.
SEO-Recap vom 8.3.: Hat Negative SEO einen Rankingeffekt?
Laut Gary Illyes von Google liegen die Gründe für gesunkene Rankings nicht in vermeintlichen Negative SEO-Attacken.
Google: 'noindex'-URLs von Landing Pages für Google Ads müssen nicht in Sitemap enthalten sein
In eine XML-Sitemap müssen nur URLs aufgenommen werden, die für die organische Websuche relevant sind. Seiten, die zum Beispiel als Landing Pages für Google Ads dienen und auf 'noindex' gesetzt sind, müssen dagegen nicht in der Sitemap enthalten sein.
Google: Dauerhaft versteckte Inhalte werden weniger gewertet
Google hat sich zum Umgang mit versteckten Inhalten geäußert. Dauerhaft versteckte Inhalte werden von den Algorithmen mit der Zeit abgewertet. Die Verwendung versteckter Inhalte zum Zweck einer besseren Darstellung sei aber in Ordnung.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar