Google macht Andeutung: Kommt bald ein großes Ranking-Update?
Im vergangenen Jahr hatte Google in Aussicht gestellt, dass es zu umfassenden Ranking-Updates kommen könnte. Jetzt gibt es von Seiten Googles eine erneute Andeutung, dass sich ein größeres Update anbahnen könnte.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Regeln für Favicons zu kompliziert? Google nimmt Stellung
Viele Websites haben Probleme mit der Darstellung von Favicons in den Suchergebnissen. Liegt das an zu komplizierten Regeln? Google nimmt Stellung dazu.
Google zu falschen URLs in den Suchergebnissen: 'Achtet auf die Canonical-Signale!'
Wenn Google die falschen URLs in den Suchergebnissen anzeigt, kann das daran liegen, dass die Canonical-Signale nicht einheitlich gesetzt sind. Und es gibt viele dieser Signale.
Aufnahme neuer Websites in Google News: Kritik und Googles Antwort
Der Prozess zur Aufnahme neuer Websites in Google News ist manchmal langwierig und wenig transparent. Google hat sich nun dazu geäußert und stellt Besserung in Aussicht.
Kompletter Rankingverlust am Wochenende: Google räumt Fehler ein
Manche Websites waren in den vergangenen Monaten an den Wochenenden komplett aus den Suchergebnissen verschwunden. Das lag offenbar an einem Fehler von Google.
Zusammenarbeit mit Appen: Google kündigt externen Quality Ratern
Google hat die Zusammenarbeit mit Appen Limited gekündigt, einem Dienstleister, der externe Quality Rater für die Google Suche beschäftigt.
Google rät zu pragmatischem Umgang mit Text in Bildern
Wichtige Informationen auf Webseiten sollte man nicht nur als Text in Bildern verpacken. John Müller von Google rät in diesem Zusammenhang zu einem pragmatischen Umgang mit Text in Bildern.
Google reagiert auf Vorwürfe zu gesunkener Qualität der Suchergebnisse
Nachdem in einer Studie Qualitätsprobleme bei den Suchergebnissen in verschiedenen Suchmaschinen aufgezeigt wurden, hat Google darauf reagiert.
KI-Content statt neuer Websites in Google News: Google bezieht Stellung
Die KI-Content-Schwemme hat auch Google News sowie das News-Tab in der Google Suche erreicht. Das Nachsehen haben manchmal neue Websites mit handgemachten Inhalten. Das führt zu Unmut.
Google testet Suchergebnisse ohne Description und mit Bildern
Google testet derzeit eine neue Variante von Suchergebnissen. Diese enthalten keine Descrition, dafür aber mehrere Thumbnails als Bilder.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode