Google: Warum es sinnlos wäre, alle Rankingfaktoren zu nennen
Warum es wenig bringen würde, alle Rankingfaktoren zu nennen, hat jetzt Danny Sullivan von Google erklärt. Und seine Begründung ist durchaus nachvollziehbar.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google und EEAT: Inhalte von Experten lohnen sich dann, wenn die Expertise offensichtlich ist
Inhalte von Experten auf einer Website lohnen sich laut Google dann, wenn die Nutzer die Inhalte schätzen und die Expertise deutlich wird. Es reicht aber nicht aus, die Autoren einer Website einfach als Experten zu bezeichnen.
Google zur Frage, ob man viele Titel und Meta Descriptions auf einmal ändern sollte
Sollte man viele Titel und Meta Descriptions auf einer Website nach und nach oder besser auf einmal ändern? Dazu hat sich jetzt John Müller von Google geäußert.
Google: Maßnahmen zur Verbesserung der Suchergebnisse und gegen Spam sollen bald kommen
Google hat baldige Maßnahmen zur Verbesserung der Suchergebnisse und gegen Spam angekündigt. Damit konkretisieren sich vorherige Andeutungen.
Page Experience und Core Web Vitals: Rankingfaktor, Rankingsignal? Google versucht Klarstellung
Verwirrung herrscht bei manchen zur Rolle der Page Experience und der Core Web Vitals für die Rankings. Google hat sich jetzt an einer Klarstellung versucht.
Google Indexierungsprobleme noch nicht gelöst, haben aber 'keine Außenwirkung mehr'
Obwohl Google die Ursache der aktuellen Indexierungsprobleme noch nicht gelöst hat, gibt es laut Google keine spürbare Außenwirkung mehr.
Update: Google Indexierungsprobleme dauern an
Google hat in einem Update mitgeteilt, dass die Lösung der aktuell bestehenden Indexierungsprobleme weiter in Arbeit sei.
John Müller von Google erklärt, warum er manche seiner Tweets löscht
John Müller von Google löscht öfter einmal ältere Tweets. Seine Antworten auf Fragen zu SEO erhalten eine hohe Aufmerksamkeit. Welche Gründe es für das Löschen seiner Tweets gibt, hat Müller jetzt erklärt.
Was ist denn jetzt mit EEAT? Rankingfaktor oder nicht?
Kaum ein SEO-Thema sorgt für so viel Verwirrung und Diskussionen wie EEAT. Dazu trägt auch die neue Version des Google SEO Starter Guides bei. Dort steht ausdrücklich, dass EEAT kein Rankingfgaktor sei. Aber warum verwendet Google das Konzept dann in seinen Qualitätsrichtlinien?
Google Indexierungsprobleme: noch keine Lösung, aber zumindest Mitigation
Google arbeitet noch immer an der Lösung für die aktuellen Indexierungsprobleme. Immerhin soll nun eine Mitigation für eine Stabilisierung der Probleme sorgen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode