Google bringt in Europa neue Arten von Suchergebnissen
Als Reaktion auf den Digital Markets Act führt Google in vielen Ländern Europas neue Arten von Suchergebnissen wie zum Beispiel bestimmte Rich Results ein, zum Beispiel für Jobs, Reisen und Shopping.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Traffic-Verlust und trotzdem gute Rankings? Dann möglicherweise kein Handlungsbedarf
Google hat Tipps dazu gegeben, was man bei einem Verlust von Suche-Traffic prüfen sollte. Wenn zwar der Traffic gesunken ist, aber weiterhin gute Rankings erzielt werden, besteht möglicherweise kein Handlungsbedarf.
Google: derzeit keine lokalen Suchergebnisse in manchen Regionen
In Teilen der USA und in anderen Regionen zeigt Google derzeit keine lokalen Suchergebnisse in den Local Packs an.
Google: Viele Rezept-Websites sind aus den Rezept-Galerien gefallen - stattdessen Duplikate
Google hat derzeit Probleme mit der Darstellung von Rezept-Galerien in der Suche. Viele Websites sind dort herausgefallen. Stattdessen zeigt Google Duplikate an.
Google: Rankingverluste haben nicht immer mit Helpful Content zu tun - manchmal keine Maßnahmen nötig
Rankingverluste sind nicht immer auf Probleme mit Helpful Content zurückzuführen. Schlechtere Rankings bedeuten außerdem nicht unbedingt, dass grundlegende Probleme auf einer Website gelöst werden müssen.
Anzeichen für unbestätigtes Google Update am 8. und 9. Februar
Google hat möglicherweise im Zeitraum zwischen dem 8. und 9. Februar ein größeres und unbestätigtes Update ausgerollt. Dafür sprechen verschiedene Anzeichen.
Helpful Content: Websites müssen für Verbesserung der Rankings nicht bis zum nächsten Update warten
Websites, die im Zusammenhang mit einem Helpful Content Update an Rankings verloren haben, können sich schon vor dem nächsten Update wieder erholen. Man muss also nicht warten, bis Google den Klassifikator anpasst.
Seite nach Änderung plötzlich aus dem Index genommen: Was Google dazu sagt
Eine Seite wurde von Google deindexiert, nachdem es kleine Änderungen an der Seite gegeben hatte. John Müller von Google hat sich dazu jetzt geäußert.
Google: Die Cache-Funktion war kein Website-Archiv
Die nicht mehr verfügbare Cache-Funktion in der Google Suche wird von vielen vermisst. Eines war die Funktion laut Google jedoch nicht: ein Website-Archiv.
Google: Indexierungsprobleme vom Februar sind behoben
Nach einer Woche hat Google die aktuellen Indexierungsprobleme laut eigener Aussage behoben. Schon zuvor hatte Google die Auswirkungen der Probleme durch entsprechende Maßnahmen abgemildert.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode