Google: News-Filter vorübergehend weg, soll aber bleiben
Nachdem Google für einige Nutzer vorübergehend keinen News-Filter mehr angezeigt hatte, gab es nun die Mitteilung, dass Google nicht plane, den Filter dauerhaft zu entfernen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zum vorausgesagten Rückgang des Suche-Traffics: Gute SEOs entwickeln sich im Wandel weiter
Sollte der Suche-Traffic in den kommenden Jahren sinken, bietet das die Chance für SEOs, sich weiterzuentwickeln. Laut Google wird es auch weiterhin wichtig sein, qualitativ hochwertige Websites zu erstellen.
Google: Ausschließen von Keywords per Suche-Operator für manche Shopping-Suchen derzeit nicht möglich
Für manche Shopping-Suchanfragen funktioniert derzeit der '-'-Suche-Operator nicht, mit dem man bestimmte Suchergebnisse ausschließen kann.
Unseriöse Testberichte auf manchen großen Websites: Google hofft auf Besserung
Google hat sich zur Dominanz großer Websites für Testberichte auf den Suchergebnisseiten geäußert. Doch wird es wirklich Besserung geben?
Google unterstützt jetzt auch strukturierte Daten für Produktvarianten
Google unterstützt jetzt auch die Angabe von Produktvarianten in strukturierten Daten, so dass diese in den Suchergebnissen berücksichtigt werden können.
Gartner sagt Rückgang des Suche-Traffics um 25 Prozent bis 2026 voraus
Berdingt durch KI-Chatbots und andere Tools wird laut Einschätzung von Gartner Inc. der Suche-Traffic bis 2026 um ein Viertel sinken. Zukünftig wird es demnach noch mehr auf hochwertigen Content ankommen, um in der Suche zu bestehen.
Google zeigt neue Suchergebnisse für Flüge und Fluggesellschaften an
Wie vor wenigen Tagen angekündigt zeigt Google jetzt eine neue Art von Suchergebnissen für Fluggesellschaften und Flüge an.
Anzeichen für Google Update am 15. Februar
Rund um den 15. Februar könnte es ein größeres und nicht bestätigtes Google Update gegeben haben. Dafür sprechen verschiedene Anzeichen.
Google zeigt neue Sitelinks für E-Commerce- und andere Websites
Google zeigt jetzt eine neue Variante von Sitelinks für Websites aus dem Bereich E-Commerce an, die wie Foren-Sitelinks aussehen. Auch für andere Websites erscheinen diese Sitelinks. Handelt es sich dabei um einen Bug?
Google: Verbesserungen an Helpful Content wirken sich nach mehreren Wochen bis Monaten aus
Verbesserungen an den Inhalten einer Website für mehr Helpful Content können sich nach einigen Wochen, aber auch erst nach Monaten auswirken.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode