Google: 'SEO ist niemals perfekt.'
Es gibt laut Google kein perfektes SEO. Das sollte jedoch kein Grund sein, sich nicht um SEO zu kümmern.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Ranking-Änderungen rund um Neujahr: Google Update oder saisonale Effekte?
Rund um Neujahr waren starke Veränderungen mancher Rankings zu beobachten. Während manche von einem nicht angekündigten Google Update sprechen, sehen andere eher saisonale Effekte.
Google: Website-Migrationen müssen gut geplant sein
Selbst wenn alles gut läuft, kann eine Website-Migration Konsequenzen für die SEO haben. Daher rät Google dazu, solche Projekte gut zu planen.
Google zur Frage: 'Was tun, wenn die 404-Fehlerseite den Status 200 sendet?'
Wenn die 404-Seite einer Website den HTTP-Status 200 sendet, ist das zwar keine Katastrophe, sollte aber dennoch behoben werden. Google gibt Tipps dazu, was man in einem solchen Fall unternehmen kann.
Google zeigt mehr persönliche Beiträge in 'Perspectives' an
Persönliche Inhalte in den Suchergebnissen von Google sind auf dem Vormarsch. In letzter Zeit erscheinen offenbar immer mehr 'Perspectives' mit Beiträgen aus Kommentaren und Diskussionsforen auf den Google SERPs.
Google verschickt E-Mails mit Statistiken für 'Notes'
Google versendet E-Mails an diejenigen, die Suchergebnisse per 'Notes' kommentieren. Ist das ein Zeichen dafür, dass dieses Suche-Feature bald mehr ist als ein Experiment?
Google Search Console meldet mysteriöses 'noindex': Das kann am JavaScript-Rendering liegen
Die Google Search Console meldet für eine Seite ein 'noindex', aber das lässt sich einfach nicht nachvollziehen? Das kann am Rendering der Seite per JavaScript liegen.
Google: keine Verwendung von Nutzerdaten, wenn Search Console und Analytics verknüpft werden
Google verwendet laut eigener Aussage auch dann das Nutzerverhalten nicht für die Rankings, wenn Google Analytics und die Google Search Console verknüpft sind.
Google zeigt 'Websites zu Orten' für lokale Suchanfragen
Google zeigt zumindest für manche lokale Suchanfragen 'Websites zu Orten' an. Diese Ergebnisse können in unterschiedlichen Varianten erscheinen.
Google: Indexierungsprobleme sind behoben
Google hat die zuletzt aufgetretenen Indexierungsprobleme schnell gelöst. Vorübergehend kann es aber noch zu Verzögerungen kommen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode