Skip to main content

Page Speed: Ist die Time To First Byte (TTFB) ein guter Indikator?

Page SpeedDie Ladezeit einer Seite kann sich auf die Nutzbarkeit einer Webseite und auf die Google-Rankings auswirken. Doch wie misst man die Ladezeit bzw. den Page Speed zuverlässig? Kann die Time To First Byte (TTFB) dabei hilfreich sein?

  • Erstellt am .

Google: 'Es gibt keine feste Vorgabe für die Server-Antwortzeit'

Page SpeedGoogle gibt laut einem Tweet keinen Richtwert für die Antwortzeit eines Servers vor - im Gegensatz zur Dokumentation auf PageSpeed Insights, in der es durchaus eine Empfehlung dazu gibt. Diese Zeitspanne einen großen Einfluss auf die gesamte Ladezeit einer Webseite und sollte daher regelmäßig kontrolliert werden.

  • Erstellt am .

Google zeigt, wie die Ladezeit die Absprungrate beeinflusst

KlickGoogle liefert einen detaillierten Einblick in den Zusammenhang zwischen der Ladezeit von Webseiten und der Absprungrate. Schon ein leichter Anstieg der Ladezeit führt zu einer deutlichen Zunahme der Absprünge.

  • Erstellt am .

Google: keine URL-Fragmente mehr verwenden

CodeGoogle hat noch einmal davon abgeraten, URL-Fragmente zu verwenden. Besser ist es, lesbare URLs zu nutzen, um die Crawlbarkeit der Inhalte zu gewährleisten.

  • Erstellt am .

Google erklärt das Crawl-Budget und nennt Einflussfaktoren

CrawlerIn einem aktuellen Beitrag erläutert Google jetzt ausführlich, was unter dem Crawl-Budget zu verstehen ist und nennt die Faktoren, die das Crawl-Budget beeinflussen. Die wichtigste Erkenntnis lautet: Kleine und mittelgroße Webseiten müssen sich normalerweise keine Sorgen machen, dass das Crawl-Budget nicht ausreichen könnte.

  • Erstellt am .