Skip to main content
17. Mai 2022

Mit der Interaction to Next Paint (INP) führt Google eine weitere, derzeit experimentelle Kennzahl ein, die zu einem Bestandteil der Core Web Vitals werden könnte. Die INP gibt Auskunft über die Reaktionsgeschwindigkeit von Webseiten über den gesamten Besuchszeitraum hinweg.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
17. Mai 2022

Google indexiert offenbar nur ein Video pro Seite bzw. Landing Page. Das geht aus einem neuen Videobeitrag von Google hervor.

16. Mai 2022

Google hat das Tracking für Seiten mit einer guten Page Experience auf dem Desktop erweitert. Als Folge kann die Zahl der ausgewiesenen Impressionen für Seiten mit guter Page Experience steigen.

15. Mai 2022

Sogenannte toxische Links sind laut John Müller von Google kein Grund zur Sorge. Bei diesem Begriff gehe es darum, Tools zu verkaufen. Doch kann man sich einfach zurücklehnen und problematische Links ignorieren?

15. Mai 2022

Das Entfernen persönlicher Daten aus den Suchergebnissen von Google soll zukünftig einfacher werden. Ein neues Tool steht dann per Google App und direkt auf den Suchergebnisseiten zur Verfügung.

13. Mai 2022

Im Leistungsbericht der Google Search Console gibt es jetzt einen Filter für Suchergebnisse, die Google übersetzt hat. Das erlaubt Rückschlüsse über das Verhalten von Nutzerinnen und Nutzern, die solche Ergebnisse zu sehen bekommen.

13. Mai 2022

Google wird im Lauf des Jahres die Möglichkeit bieten, per Foto oder Screenshot und dem Zusatz 'in der Nähe' Multisearch auch für lokale Suchanfragen zu verwenden.

12. Mai 2022

Google hat eine neue Funktion der Google App vorgestellt, die während des Besuchs von Webseiten Informationen über die jeweilige Quelle anzeigt. Der Name: 'About this source'.

ANZEIGEN

12. Mai 2022

In einem neuen Dokument erklärt Google den Einsatz gültiger Metadaten im HTML-Code. Die Verwendung nicht geeigneter Tags und Metadaten kann dazu führen, dass Google eine Seite nicht lesen kann.

11. Mai 2022

Googles Zertifizierung zu digitalem Marketing enthält Empfehlungen zur Mindestwortanzahl und zur Keyword-Dichte, die Googles bisherigen Aussagen dazu widersprechen.


Weitere Beiträge