Google rollt Scroll-to-Text für Sitelinks organischer Suchergebnisse aus
Google hat damit begonnen, für Sitelinks in bestimmten organischen Suchergebnissen eine direkte Verlinkung auf die passende Textstelle durchzuführen. Allerdings ist Scroll-to-Text wohl zunächst auf die USA und die Desktop-Suche beschränkt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
'Other sites say' und 'From the web': Google zeigt zwei neue Featured Snippets
Google zeigt zwei neue Arten von Featured Snippets an, in dem zusätzliche Aspekte von anderen Websites aufgeführt werden.
Google testet Menübar auf der linken Seite
Google testet aktuell eine Variante der Desktop-Suche, bei der sich die Menübar auf der linken Seite statt oben befindet.
Anzeichen für Google Update am 18.4.
Nur wenige Tage nach dem letzten mutmaßlichen Google Update gibt es jetzt Anzeichen für ein weiteres Update. Allerdings gibt es zumindest bisher erst wenige Wortmeldungen dazu.
RSS-Feed und Atom-Feed per Google Search Console einreichen: So funktioniert es
Per Google Search Console kann man nicht nur XML-Sitemaps einreichen, sondern auch RSS-Feeds übermitteln. Das kann Google beim Crawlen und Indexieren unterstützen.
'Google indexiert meine neuen Seiten nicht': welche Maßnahmen helfen können
Wenn Google neue Seiten oder Blogbeiträge nicht indexiert, gibt es verschiedene Maßnahmen, um das zu ändern. Zwei Möglichkeiten hat John Müller von Google jetzt empfohlen.
Anzeichen für nicht bestätigtes Google Update am 13. April
Rund um den 13. April hat vermutlich ein größeres, nicht bestätigtes Google Update stattgefunden. Darauf weisen verschiedene Anzeichen hin.
Google: Auch weitergeleitete Links erscheinen im Bericht der Search Console
Wenn eine Website auf eine andere Domain weitergeleitet wird, können auch solche Links im Bericht der Google Search Console erscheinen, die auf die alte Domain zeigen.
Google Analytics 4: Tool zur Migration von Conversions aus Analytics Universal ist live
Google bietet jetzt ein Tool an, mit dem Zielvorhaben von Google Analytics Universal nach Analytics 4 migiriert werden können. Das funktioniert allerdings nicht für alle Conversionziele.
Google: kein Engpass bei Indexierung - schwierige Balance zwischen Inhalten
Bei Google gibt es laut eigener Aussage keinen Engpass bei der Indexierung von Seiten. Bei der Indexierung muss Google einen Ausgleich zwischen häufig und weniger häufig gesuchten Inhalten schaffen.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da