Google: Thin Content bezieht sich auf gesamte Website, nicht auf Einzelseiten
Wenn von Thin Content die Rede ist, dann bezieht sich das laut Google auf die komplette Website, nicht aber auf Einzelseiten. Für die Prüfung auf Thin Content sollte man sich nicht auf die Wortanzahl verlassen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: kein definierter Zeitraum für das Stornieren eines URL Removal Requests
Wer einen bei Google eingereichten URL Removal Request storniert, kann im Voraus nicht wissen, wie lange Google braucht, um die URL wieder anzuzeigen.
Google: Warum JavaScript-Seiten aus dem Google Cache meist unvollständig angezeigt werden
Seiten, die zum Rendern JavaScript benötigen, erscheinen meist unvollständig oder leer, wenn sie aus dem Google Cache geladen werden. Warum das so ist, erklärt John Müller in einer neuen Ausgabe von #AskGooglebot.
Google: SEO-Tools, welche die Keyword Density anzeigen, sind 'in der Zeit hängengeblieben'
Die Keyworddichte oder Keyword Density ist schon lange kein Rankingfaktor mehr. SEO-Tools, welche diese Kennzahl heute noch anzeigen, sind laut den Worten von John Müller nicht auf der Höhe der Zeit.
Google PaLM bietet beeindruckende Fähigkeiten bei Spracherkennung und logischem Denken
Das von Google vorgestellte Pathways Language Model (PaLM) bietet bisher nicht gesehene Fähigkeiten beim Lösen logischer Aufgaben. Auch den Sinn von Witzen kann Google erkennen.
Google: Auch neue Seiten ohne Links können per Search Console zum Indexieren eingereicht werden
Auch neue Seiten ohne Links und andere Signale können per Google Search Console zum Indexieren eingereicht werden. Besser ist es allerdings laut Google, erste Links zu sammeln.
Google: Auch automatische Übersetzungen von User Generated Content sollten nicht indexierbar sein
Auch für User Generated Content glt: Automatisch übersetzte Texte sollten nicht indexierbar sein. Diese Empfehlung gilt allerdings nicht nur für die Übersetzungen solcher Inhalte.
Google: Nicht verlinkte Erwähnungen sind mit Links nicht zu vergleichen
Nicht verlinkte Erwähnungen übertragen für Google keine Signale, wie es bei Links der Fall ist. Können Erwähnungen ohne Link dennoch Vorteile bringen?
Google: (noch) keine direkten Rankingvorteile durch Barrierefreiheit
Webseiten, die barrierefrei sind, erhalten in der Suche von Google keine direkten Rankingvorteile gegenüber anderen Webseiten.
Google: 'Es gibt keinen festen Rhythmus für Core Updates'
Laut Google gibt es keinen festen Rhythmus für Core Updates. Allerdings zeigt ein Blick auf die vergangenen Core Updates durchaus ein erkennbares Muster.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da