Google: Es gibt keinen eigenen Index pro Land
Google sammelt die gecrawlten Dokumente aus verschiedenen Ländern in einem Index. Es gibt keine Aufteilung nach Ländern - allerdings kommen verschiedene Rechenzentren zum Einsatz.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Warum kleine Unterschiede in den Suchanfragen zu unterschiedlichen Ergebnissen führen können
Suchanfragen, die einander auf den ersten Blick nur geringfügig unterscheiden, können zu völlig anderen Ergebnissen führen. Das liegt daran, dass Google zwar Synonyme erkennt, aber den kompletten Kontext berücksichtigt.
Google: Meta Keywords werden zwar nicht für Suche verwendet, stören aber nicht
Google verwendet Meta Keywords bekanntlich nicht für die Suche. Wer sie dennoch auf seiner Website einsetzt, muss deswegen aber auch nicht Problemen rechnen.
Google: Bedeutung von Webseiten hängt nicht vom Traffic ab
Die Bedeutung von Webseiten kann nicht alleine anhand ihres Traffics bestimmt werden. So können zum Beispiel auch wichtige Seiten vorübergehend nur wenige Besucherinnen und Besucher aufweisen.
Google: data-nosnippet ist nur zum Ausblenden von Textstellen gedacht
Per data-nosnippet lassen sich nur Textstellen für die Suche ausblenden. Für Bilder oder andere eingebettete Inhalte eignet sich das Attribut dagegen nicht.
Google rät von Verwendung des URL-Parameter-Tools ab
Das URL-Parameter-Tool wird gerne falsch genutzt und kann außerdem zu versteckten Fehlern führen. Aus diesen Gründen rät John Müller von Google von der Verwendung des Tools ab.
Mobile First: Google crawlt auch Desktop-Version, ignoriert aber die Inhalte
Google crawlt auch bei Mobile First die Desktop-Version. Das dient aber nur dem Zweck, die Verbindung zwischen den Versionen zu prüfen. Inhalte der Desktop-Version werden in der Regel nicht berücksichtigt.
Google: Sucheinstellungen funktionieren aktuell nicht
Bestimmte Sucheinstellungen von Google wie die Anzahl der Ergebnisse lassen sich derzeit nicht per Nutzeroberfläche verändern.
Verursachte ein geändertes Suchverhalten die schwankenden Rankings Ende 2021?
Im vierten Quartal des vergangenen Jahres war es zu ungewöhnlich stark schwankenden Rankings gekommen. Verursachte ein verändertes Suchverhalten eine Neuausrichtung von Googles Algorithmen?
Google: Migration von Website auf gemeinsame Domain bringt keinen Ranking-Boost
Alleine durch das Zusammenführen zweier Websites auf einer gemeinsamen Domain ist laut Google kein Ranking-Boost zu erwarten.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da