Google: Es gibt nicht unterschiedliche Algorithmen für verschiedene Nischen
Google verwendet nach Aussage von John Müller keine unterschiedlichen Algorithmen für verschiedene Nischen. Eine Ausnahme nannte er aber doch.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google zeigt neuen Hinweis für häufig verlinkte Top Stories an
Um das Nachprüfen der Vertrauenswürdigkeit von Nachrichten zu erleichtern, führt Google eine Reihe von Erweiterungen ein. Dazu gehören eine Kennzeichnung für häufig verlinkte Quellen und zusätzliche Hinweise zu Überprüfungsmöglichkeiten des Wahrheitsgehalts von Nachrichten.
Google: URLs mit Redirects nur für kurze Zeit in Sitemap belassen
URLs, die auf eine andere URL weiterleiten, sollten laut Google nur so lange in einer XML-Sitemap enthalten sein, bis Google die neuen URLs erkannt und sich der Status stabilisiert hat.
Google: Wenn die Homepage statt der vorgesehenen Unterseite rankt
Wenn Google für eine Suchanfrage die Homepage und nicht die eigentlich dafür vorgesehene Unterseite anzeigt, gibt es verschiedene Dinge, die man unternehmen kann. Aber Vorsicht: Unerwünschte Nebenwirkungen sind möglich.
Wenn Google eine URL nicht crawlt, liegt es nicht an der URL, sondern an der Website
Wenn Google auf URLs stößt und diese nicht crawlt, dann liegt es nicht an der URL und den mit ihr verbundenen Inhalten, sondern an der Website. Und das hat einen ganz einfachen Grund.
Google: 'Nofollow' ist kein Dämpfungsfaktor für Links
Links mit 'nofollow' lassen sich nicht mit Links ohne dieses Attribut vergleichen. Eine Umrechnung von Nofollow-Links in nicht gekennzeichnete Links ist somit nicht möglich.
Google Search Console bringt zusätzliche Details zu Fehlern in strukturierten Daten
Die Fehlermeldungen für strukturierte Daten in der Google Search Console werden zukünftig aussagekräftiger sein und zusätzliche Informationen erhalten.
Google stellt das URL-Parameter-Tool ein
Google wird das URL-Parameter-Tool in einem Monat außer Funktion setzen. Betreiberinnen und Betreiber von Websites müssen laut Google nichts unternehmen.
Google: Darauf sollten Franchise-Unternehmen mit vielen Seiten aus SEO-Sicht achten
Franchise-Unternehmen mit vielen Unterseiten stehen vor der Herausforderung, wie sie die einzelnen Standorte mit eigenen Seiten versehen und gleichzeitig in der Suche sichtbar sein können, ohne dass die Seiten miteinander konkurrieren.
Google: Nicht schlimm, wenn das Aktualisierungsdatum auch bei kleinen Änderungen angepasst wird
Das Aktualisierungsdatum in der Sitemap und in den Metadaten von Beiträgen darf auch bei nur kleinen Änderungen angepasst werden. Google stört sich nicht daran. Eine wichtige Rolle kommt dem sichtbaren Datum zu.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da