Google: Zwei URLs mit den gleichen Inhalten auf einer Suchergebnisseite sind möglich
Google kann in seltenen Fällen mehrere URLs einer Website auf einer Suchergebnisseite anzeigen, obwohl diese auf die gleichen Inhalte verweisen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google erweitert Empfehlungen zu automatisch erstellten Inhalten
Google hat eine Anpassung an den Webmaster-Richtlinien vorgenommen. Betroffen sind die Empfehlungen zu automatisch erzeugten Inhalten. Dort heißt es jetzt, diese sollten dann vermieden werden, wenn sie dazu erstellt werden, die Rankings in der Suche zu manipulieren.
Mythen und Fakten zum Crawling: Erhöhen komprimierte Sitemaps das Crawling-Budget?
Lässt sich das Crawling-Budget einer Website einsparen oder sogar erhöhen, wenn komprimierte XML-Sitemaps verwendet werden? Um diese Frage geht es im ersten Teil rund um Mythen und Fakten zum Crawling.
Google Product Reviews Update vom März: Rollout ist abgeschlossen
Google hat den Rollout des aktuellen Product Reviews Updates abgeschlossen. Er dauerte damit rund 19 Tage.
Google: Es gibt keine Obergrenze für die Länge des Alt-Texts von Bildern
Der Alt-Text von Bildern darf laut Google beliebig lang sein. Statt nur zu beschreiben, was auf einem Bild zu sehen ist, können zusätzliche Informationen im Alt-Text sinnvoll sein.
Google zeigt jetzt Badge für Trusted Stores an
Google hat das Badge für Trusted Stores live genommen. Dieses Abzeichen erhalten Shops, die besonders gute Leistungen anbieten.
Google: Auch versteckte Links können PageRank übertragen
Versteckte oder nicht sichtbare Links können Signale wie PageRank übertragen. Wichtig ist dabei nur, dass der Link im HTML-Code enthalten ist.
Kann Google Websites mit Paginierung per 'Weitere Inhalte'-Button crawlen?
Wenn auf einer Website die Paginierung mithilfe eines Buttons realisiert ist, mit dem sich weitere Inhalte laden lassen, hängt es von der Art der Implementierung an, ob Google die hinteren Seiten crawlen kann.
Anzeichen für Google-Update am 6. April
Auf den Suchergebnisseiten von Google hat es rund um den 6. April größere Schwankungen gegeben. Handelt es sich um ein neues, nicht bestätigtes Update, oder besteht eine Verbindung zum aktuell laufenden Product Reviews Update?
Google: Was bei der Verwendung einer Chatfunktion auf Websites zu beachten ist
Die Verwendung einer Chatfunktion auf Webseiten kann sich auch auf die SEO auswirken. Dies betrifft vor allem die Page Experience und den Titel.
Weitere Beiträge
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus
- Jetzt aber wirklich: Google KI-Modus ist da