Google: Verwendung des Datumsfilters für Suchergebnisse kann zu Einfrieren des Browser-Tabs führen
Google hat darauf hingewiesen, dass die Verwendung des Datumsfilters für Suchergebnisse zum Einfrieren des Browser-Tabs führen kann. Es gibt aber eine Möglichkeit, mit der man die Filterung weiterhin problemlos nutzen kann.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Button-Element für interne Verlinkung aus SEO-Sicht weniger geeignet
Die Verwendung eines Button-Elements in Verbindung mit JavaScript ist für interne Links aus SEO-Sicht ungünstig, denn Google erkennt solche Links nicht.
Google: Sitelinks von Suchergebnissen können sprachlich gemischt sein
Google kann in einem Ergebnis-Snippet Sitelinks in verschiedene Sprachen anzeigen. Es gibt aber eine Möglichkeit, dies zu beeinflussen.
Google und Mobile First: Darauf solltet Ihr bei Canonical-Links, Sitemap und Hreflang achten
Googles Umstellung auf Mobile First bringt einige Veränderungen mit sich. Worauf im Zusammenhang mit Canonical-Links, Sitemaps und Hreflang geachtet werden sollte, hat jetzt John Müller zusammengefasst.
Google: Angebot zum Setzen von Link per HTML-Schnipsel und Badge kann in Ordnung sein
Für Google ist es in Ordnung, wenn auf einer Website ein fertiges HTML-Schnipsel mit integriertem Link angeboten wird, das andere in ihre Website integrieren können. Allerdings muss dies freiwillig sein und darf keine Voraussetzung für die Nutzung einer Dienstleistung sein. Zudem sollte das HTML-Schnipsel veränderbar sein.
Google ist laut eigener Aussage erfahren im Erkennen bezahlter Backlinks
Wer Blogger dafür bezahlt, dass sie Beiträge mit Links ohne 'Nofollow' oder 'Sponsored'-Kennzeichnung erstellen, verstößt gegen Googles Webmaster-Richtlinien. Und Google erklärt, im Erkennen solcher Links erfahren zu sein.
Google: Versteckte Inhalte in Akkordeons werden normalerweise indexiert
Google indexiert auch versteckte Inhalte, die sich in Akkordeons befinden und ausgeklappt werden können. Dabei ist es einfach, dies zu testen.
Google Page Experience Update wird im Mai global ausgerollt
Google wird das Page Experience Update im Mai wahrscheinlich weltweit und zur gleichen Zeit ausrollen. Möglich sind allerdings einige Tests vorab.
Google: Bei Rankingvergleichen auch saisonale Einflüsse auf User Intent einbeziehen
Wenn man Googles Top-Suchergebnisse betrachtet, um zu erkennen, welche Art von Inhalten Google für eine Suchanfrage bevorzugt, dann sollte man dabei bedenken, dass die Zusammensetzung der Suchergebnisse saisonal sein und sich ändern kann.
Google: Altes Disavow-Tool wird zum 19. Januar eingestellt
Googles altes Disavow-Tool wird zum 19. Januar abgeschaltet. Das neue Disavow-Tool ist aber ein vollwertiger Ersatz.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte