Verwechslungsgefahr bei Google: News ist nicht gleich News
Bei Google gilt es zu unterscheiden zwischen dem News-Vertical in der Suche und Google News. Beide werden von unterschiedlichen Leistungsberichten in der Google Search Console abgedeckt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: keine klare Aussage zur Behandlung von Links auf nicht indexierten Seiten
Wertet Google Links auf Seiten, die nicht indexiert sind, zum Beispiel aufgrund eines 'noindex'? Auf diese Frage erhält man von Google unterschiedliche Antworten.
Berichte über mehr Traffic aus Google Discover und längeren Discover-Feed
Es gibt Berichte über mehr Google Discover-Traffic seit dem Google Core-Update vom Dezember. Zudem soll der Discover-Feed länger geworden sein und inzwischen zwei Anzeigen enthalten.
Anzeichen für Google-Update ab dem 12. Januar
Erneut gibt es Anzeichen für ein beginnendes Google-Update. Seit dem 12. Januar sind verstärkte Bewegungen auf den Suchergebnisseiten zu sehen.
Google: Umstellung des Crawlens auf HTTP/2 hat begonnen
Wie angekündigt hat Google damit begonnen, ausgewählte Websites auf das Crawlen per HTTP/2 umzustellen. Das kann einige Vorteile bieten.
Nach wie vor: Sitemap gilt nur für nachgelagerte URLs des übergeordneten Verzeichnisses
Eine Sitemap gilt nur für die URLs, die dem übergeordneten Verzeichnis nachgelagert sind. Google bestätigt, dass dies nach wie vor gilt.
Google: Nein, der SMITH-Algorithmus ist nicht live
Google hat mitgeteilt, dass der neue SMITH-Algorithmus zum Verstehen größerer Texte und Dokumente nicht live ist. Unklar ist außerdem, ob er jeweils live genommen wird.
Google: Fokus wird wohl noch länger auf Links bleiben
Eine Abkehr von der Fokussierung auf Links ist laut John Müller von Google auch in Zukunft nicht zu erwarten. Er sagte das im Zusammenhang mit der Frage eines Nutzers, ob zweifelhafte Links per Disavow abgewertet werden sollten.
Google crawlt auch solche Websites regelmäßig, die lange auf 'noindex' standen
Auch wenn eine Website lange komplett auf 'noindex' gesetzt war, crawlt Google Teile davon im Abstand von wenigen Tagen. Davon können auch diejenigen profitieren, die ihre Website aus Versehen auf 'noindex' gesetzt haben.
Google Search Console: Neuer Leistungsbericht für Google News
In der Google Search Console gibt es einen neuen Leistungsbericht für Websites, die in Google News gelistet sind. Damit erhalten die Betreiber betroffener Websites weitere wertvolle Informationen zur Performance ihrer Inhalte.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte