Google: Sind zu viele FAQs ein Zeichen für schwer verständliche Inhalte?
Zu viele FAQs können ein Zeichen dafür sein, dass die Inhalte auf einer Seite schwer verständlich sind. Das zumindest deutete John Müller in einer Antwort an.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: In diesem Fall sollten paginierte Inhalte indexierbar sein
Nicht immer ist es notwendig, dass die Folgeseiten bei paginierten Inhalten von Google indexiert werden können. Wann paginierte Inhalte indexierbar sein sollten, hat jetzt John Müller von Google erklärt.
Google: Laufenden Domainwechsel besser nicht rückgängig machen
Das Unterbrechen eines Domainwechsels kann laut Google problematisch sein. Den vorherigen Zustand kann man dadurch nicht mehr erreichen.
Google: Ausverkaufte Einzelprodukte nicht im Shoppingbereich bestehen lassen
Google empfiehlt, ausverkaufte Einzelprodukte nicht im Shoppingbereich zu belassen. Man könne sie aber weiter indexiert lassen, zum Beispiel in einem Archivbereich.
Google: 'In manchen Fällen werten wir Expertise stärker als Relevanz'
In einem neuen Video erklärt Google die Funktionsweise der Suche und erläutert, welche Maßnahmen gegen Missinformation ergriffen werden. Für manche Suchanfragen werde zum Beispiel Expertise höher gewichtet als Relevanz.
Google: Optimieren für Suchanfragen mit Emojis wohl nicht notwendig
Auch wenn Google mittlerweile in der Lage ist, Emojis in Suchanfragen zu verstehen und passende Suchergebnisse anzuzeigen, ist das Optimieren für solche Suchanfragen wohl nicht notwendig, wie John Müller von Google jetzt erklärt hat.
Google: Vor dem Zusammenfassen von Seiten die wichtigsten Suchanfragen prüfen!
Bevor man einzelne Seiten einer Website zusammenfasst, sollte man prüfen, ob die wichtigsten Suchanfragen auch durch die zusammengeführten Seiten bedient werden können und ob die neuen Seiten noch für die Suchanfragen relevant sind.
Google: Bereits aufgeräumte Seiten nicht für das Ranken von Textpassagen optimieren
Google warnt davor, bereits gut strukturierte Seiten auf das gezielte Bewerten und Ranken von Textpassagen ausrichten zu wollen. Es bringe nichts, aus einer sauberen eine unaufgeräumte Seite zu machen.
Google Search Console: Wieder keine aktuellen Daten im Report zur Indexabdeckung
Die Daten im Bericht zur Indexabdeckung der Google Search Console hängen wieder mehrere Tage zurück. Die aktuellsten Daten sind neun Tage alt.
Google: Wann kehrt Indexierungsmöglichkeit per Search Console zurück?
Noch immer ist die Funktion zum Einreichen neuer URLs zur Indexierung per Google Search Console gesperrt. Angesichts der bevorstehenden Shopping-Saison fragen sich viele Websitebetreiber, wann es wieder möglich sein wird, URLs per Search Console indexieren zu lassen.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte