Googles berechneter PageRank reicht von 0 bis 65535
Der von Google berechnete PageRank für Webseiten reicht von 0 bis 65535 und damit weit über den Zahlenbereich hinaus, den der frühere Toolbar-PageRank umfasste.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Wechsel der Canonical URL wirkt sich nicht auf die Rankings aus
Durch einen Wechsel der Canonical URL bleiben die Rankings der betreffenden Seite in der Suche von Google unberührt.
Google abonniert Push Notifications, um vor missbräuchlichen Inhalten zu warnen
Um Push Notifications von Websites auf Malware und andere missbräuchliche Inhalte untersuchen zu können, abonniert Google manche solcher Push Notifications und analysiert die Inhalte. Bei verdächtigen Inhalten erscheint ein Hinweis in Google Chrome.
Google erkennt Links in Code-Kommentaren, nutzt sie aber nicht für das Ranking
Google kann Links erkennen, die sich in aukommentiertem Code befinden. Für die Rankings werden diese Links aber nicht genutzt.
Google fordert zur Verwendung großer Bilder für Discover und die Suche auf
Google verschickt in diesen Tagen Mitteilungen an Webmaster und Publisher, in denen zum Einsatz großer Bilder und zur Freigabe der Bilder für die Suchergebnisse und Discover aufgefordert wird.
Google: Gezielte Indexierung kann zukünftig einzelne Textpassagen zum zusätzlichen Rankingfaktor machen
Googles anstehendes Update für die Indexierung kann dafür sorgen, dass einzelne Passagen auf Webseiten zum zusätzlichen Rankingfaktor werden.
Google: Sorgen wegen des Verlusts von Backlinks durch Mobile First sind wohl unberechtigt
Wegen der Umstellung auf Mobile First muss man sich als Betreiber einer Website wohl wenige Sorgen machen, dass Google bestimmte Backlinks nicht mehr berücksichtigt. Die Darstellung, dass Desktop-Inhalte wegen Mobile First nicht mehr indexiert werden, bezeichnet Google als irreführend und falsch.
Google: Wechsel zwischen 'noindex' und 'index' führt zu seltenerem Crawlen
Der Wechsel zwischen 'noindex' und 'index' für URLs kann dazu führen, dass Google die betreffenden URLs seltener crawlt. Daher sollte man sich überlegen, ob eine URL grundsätzlich indexiert oder nicht indexiert sein soll.
Google: Indexierungsprobleme sind seit mehreren Tagen behoben
Google hat mitgeteilt, dass die aktuellen Indexierungsprobleme schon seit der vergangenen Woche behoben seien. Fast alle der betroffenen URLs seien wiederhergestellt.
Qualitätsverbesserungen auf Websites: Google braucht bis zu mehreren Monaten für die Verarbeitung
Wenn auf einer Website umfassende Qualitätsverbesserungen durchgeführt wurden, die größere Teile der Website betreffen, kann es mehrere Monate dauern, bis Google die Anpassungen verarbeitet und in der Suche berücksichtigt.
Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte