Google versteht nicht automatisch den Unterschied zwischen B2B- und B2C-Websites
Obwohl es in der Ausrichtung zwischen B2B- und B2C-Websites Unterschiede gibt, bedeutet das nicht, dass Google automatisch erkennt, zu welcher dieser Kategorien eine Website gehört.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Schrittweise Website-Änderungen erleichtern die Fehlersuche
Wenn Änderungen an Websites schrittweise anstatt alle auf einmal durchgeführt werden, kann das dabei helfen, mögliche Probleme im Hinblick auf die Suche besser zu erkennen. Wichtig ist dieser Hinweis zum Beispiel für Migrationen oder Zusammenführungen von Websites.
Google Core Web Vitals: Auch Noindex-Seiten können in Bewertung einfließen
Auch Seiten, die auf 'noindex' gesetzt oder per robots.txt blockiert sind, können in den Chrome User Experience Report einfließen und damit die Bestimmung der Google Core Web Vitals beeinflussen.
Google: nicht vermeidbar, dass indexierte Seiten in den Suchergebnissen erscheinen
Als Webmaster hat man keine Möglichkeit zu bestimmen, ob Google indexierte Seiten in den Suchergebnissen anzeigt. Daher sollte man sich grundsätzlich entscheiden, ob eine Seite indexiert werden soll oder nicht.
Google News Showcase: Artikel erscheinen jetzt auch in Google Discover
Google zeigt Nachrichten vom Typ News Showcase jetzt auch in Discover. Bei diesen Beiträgen handelt es sich um von Google geförderte Inhalte, die besonders hochwertig sein sollen.
Google gibt SEO-Tipps für Aktionsseiten in der anstehenden Shopping-Saison
Für die anstehende Shopping-Saison hat Google einige SEO-Tipps veröffentlicht. Wichtig ist es demnach, Inhalte rechtzeitig zu erstellen und URLs wiederzuverwenden.
Google rät: Auch nach Umstellung auf Mobile First auf die Desktop-Darstellung achten
Google empfiehlt, trotz Mobile First die Darstellung von Websites auf dem Desktop nicht zu vernachlässigen. Gute Rankings helfen nichts bei einer schlechten Website.
Google extrahiert 'alle Arten von strukturierten Daten' und nutzt sie zur Erkennung von Entitäten
Google extrahiert laut eigener Aussage alle Arten von strukturierten Daten, die auf Webseiten enthalten sind. Google kann diese nicht nur zur Darstellung von Rich Results verwenden, sondern grundlegend, um Entitäten auf Webseiten zu erkennen und Informationen über sie zu erhalten.
Google Chrome zeigt kostenlose Shopping-Listings auf New Tab-Seite
Die neueste Version von Google Chrome zeigt Google Shopping-Treffer an, wenn man einen neuen Tab öffnet. Die Treffer basieren auf vorherigen Suchanfragen. Dabei handelt es sich laut Google nicht um Anzeigen, sondern um kostenlose Shopping-Listings.
Google rät: Beim Übersetzen von Inhalten auch an den Titel denken

Weitere Beiträge
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte