Skip to main content
29. Oktober 2020

OnlineshoppingObwohl es in der Ausrichtung zwischen B2B- und B2C-Websites Unterschiede gibt, bedeutet das nicht, dass Google automatisch erkennt, zu welcher dieser Kategorien eine Website gehört.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
28. Oktober 2020

Google Analytics auf NotebookWenn Änderungen an Websites schrittweise anstatt alle auf einmal durchgeführt werden, kann das dabei helfen, mögliche Probleme im Hinblick auf die Suche besser zu erkennen. Wichtig ist dieser Hinweis zum Beispiel für Migrationen oder Zusammenführungen von Websites.

27. Oktober 2020

Google Core Web VitalsAuch Seiten, die auf 'noindex' gesetzt oder per robots.txt blockiert sind, können in den Chrome User Experience Report einfließen und damit die Bestimmung der Google Core Web Vitals beeinflussen.

27. Oktober 2020

Google SERPAls Webmaster hat man keine Möglichkeit zu bestimmen, ob Google indexierte Seiten in den Suchergebnissen anzeigt. Daher sollte man sich grundsätzlich entscheiden, ob eine Seite indexiert werden soll oder nicht.

27. Oktober 2020

GoogleplexGoogle zeigt Nachrichten vom Typ News Showcase jetzt auch in Discover. Bei diesen Beiträgen handelt es sich um von Google geförderte Inhalte, die besonders hochwertig sein sollen.

26. Oktober 2020

Google-LogoFür die anstehende Shopping-Saison hat Google einige SEO-Tipps veröffentlicht. Wichtig ist es demnach, Inhalte rechtzeitig zu erstellen und URLs wiederzuverwenden.

26. Oktober 2020

Responsive DesignGoogle empfiehlt, trotz Mobile First die Darstellung von Websites auf dem Desktop nicht zu vernachlässigen. Gute Rankings helfen nichts bei einer schlechten Website.

25. Oktober 2020

Googlebot und strukturierte DatenGoogle extrahiert laut eigener Aussage alle Arten von strukturierten Daten, die auf Webseiten enthalten sind. Google kann diese nicht nur zur Darstellung von Rich Results verwenden, sondern grundlegend, um Entitäten auf Webseiten zu erkennen und Informationen über sie zu erhalten.

ANZEIGEN

24. Oktober 2020

ShoppingDie neueste Version von Google Chrome zeigt Google Shopping-Treffer an, wenn man einen neuen Tab öffnet. Die Treffer basieren auf vorherigen Suchanfragen. Dabei handelt es sich laut Google nicht um Anzeigen, sondern um kostenlose Shopping-Listings.

23. Oktober 2020

Google rät dazu, beim Übersetzen von Inhalten auf Websites auch die Titel einzubeziehen. Auch das Übersetzen der URLs könne sinnvoll sein.

 Übersetzung


Weitere Beiträge