Google empfiehlt, was man bei langsamen Ranking-Verschlechterungen unternehmen kann
Wenn sich die Rankings einer Website über einen längeren Zeitraum hinweg langsam verschlechtern, hat das normalerweise nicht nur eine Ursache. Was in einem solchen Fall zu unternehmen ist, hat jetzt Johannes Müller von Google erklärt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google erweitert Exportmöglichkeiten für Reports in der Search Console
Eine gute Nachricht für alle, die sich mit Daten aus den Reports der Google Search Console beschäftigen: Google hat die Exportmöglichkeiten stark erweitert.
Google: neues Layout für die News-Suche jetzt auch in Deutschland - teilweise
Google zeigt in der deutschen News-Suche auf dem Desktop jetzt zumindest für bestimmte Suchanfragen die Ergebnisse im neuen Layout an.
Google zeigt Informationen zu Produktangeboten, Videos und Rezepten in der Bildersuche an
In der Google Bildersuche wird es zukünftig neue Angaben für Motive geben, die zu Seiten mit Produktangeboten, Rezepten oder Videos führen. Dafür entfallen die Größenangaben der Bilder an der bisherigen Stelle.
Google: Links von HTTPS- auf HTTP-Seiten sind kein Problem
Google sieht Links von Webseiten, die unter HTTPS laufen, auf HTTP-Seiten unkritisch. Allerdings ist es aus Sicherheitsaspekten immer besser, eine HTTPS-Seite als Linkziel zu haben.
Evergreen Googlebot wurde auf Chrome 80 aktualisiert
Google rendert Websites jetzt mit einem aktualisierten Googlebot, dessen Version auf Chrome 80 angepasst wurde. Dennoch können nach wie vor auch alte Versionen des Googlebots in den Logfiles auftauchen.
Google: offenbar deutlicher Rückgang der Featured Snippets in rechter Spalte
Hat Google damit begonnen, die Featured Snippets von der rechten Spalte über die übrigen organischen Ergebnisse zu ziehen? Zumindest gab es einen plötzlichen Rückgang der Suchergebnisseiten mit Fetaured Snippet in der rechten Spalte.
Google: Ergebnisse der Qualitätsprüfer dienen zur Entscheidung über Updates
Die von Google beauftragten Qualitätsprüfer testen Suchergebnisse und bewerten diese. Diese Bewertungen ermöglichen Google dann eine Einschätzung, ob die verwendeten Signale gute Resultate liefern und ob bestimmte Updates ausgerollt werden sollten oder nicht.
Traffic aus Google Discover nicht separat in Google Analytics sichtbar
Traffic aus Google Discover lässt sich nicht separat in Google Analytics ausweisen. Um diesen Traffic zu messen, ist man auf die Google Search Console angewiesen.
Google: Bei Produktwechsel in Onlineshops bestehende URLs weiterverwenden
Google empfiehlt, beim Austausch von Produkten in Onlineshops bereits verwendete URLs weiter zu nutzen und alte Produkte auf neue URLs auszulagern.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode