Google: Nur in diesen Fällen wird eine Sitemap benötigt
In einem aktuellen Video erklärt Google, in welchen Fällen eine Sitemap für eine Website benötigt wird und wie man diese in der Google Search Console anmelden kann.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Hreflang-Verweise auf nicht funktionierende Seiten wirken sich nicht negativ auf andere Seiten aus
Wenn einzelne Hreflang-Verweise einer Website auf Seiten mit Problemen zeigen, so hat dies laut Google keine negativen Auswirkungen auf die übrigen Seiten.
Google: 'Wir crawlen URLs mindestens einmal pro Halbjahr.'
Wie oft Google eine URL besucht, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Doch eines scheint laut Aussage von Johannes Müller klar: Mindestens alle sechs Monate schaut der Googlebot vorbei.
Google: Nofollow-Links können, müssen aber nicht zum Crawlen und Indexieren genutzt werden
Auch nach dem 1. März und der ab diesem Tag geltenden Änderung zu Nofollow-Links muss es nicht zwingend zu einem anderen Umgang Googles mit diesen Links kommen. Zunächst einmal geht es nur um die grundsätzliche Möglichkeit, Nofollow-Links zum Crawlen und Indexieren zu verwenden. Ob davon bereits Gebrauch gemacht wird, teilt Google nicht mit.
Google-Updates können zu veränderter Crawl-Rate führen
Änderungen an den Google-Algorithmen können sich auch auf die Crawl-Rate für Webseiten auswirken. Das hat etwas mit der veränderten Bedeutung der betroffenen Seiten zu tun, welche Google diesen beimisst.
Google Search Console sammelt nur Daten für verifizierte Websites
Google sammelt nur von solchen Websites Daten für die Search Console, die dort auch verifiziert sind.
Offenbar zahlreiche Subdomains zweckentfremdet und Spam-Seiten angelegt
Offenbar gab es Angriffe auf mehrere bekannte Domains wie zum Beispiel von Hyundai. Es wurden zahlreiche Spam-Seiten angelegt.
Google gibt Tipps für eine bessere Darstellung in den News
Google hat in einem Blogpost einige Tipps gegeben, wie Websites besser in Google News präsentiert werden können.
Google: Käufe und andere Konversionen sind kein Rankingfaktor
Google verwendet Käufe und andere Konversionen laut eigener Aussage nicht als Rankingfaktor.
Google: Alt-Texte nicht mit zusätzlichen Keywords ausstatten
Alt-Texte sollten laut Google nur die Inhalte von Bildern beschreiben und nicht mit zusätzlichen Informationen und Keywords aufgeladen werden.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode