Google: Robots.txt von Subdomain beeinflusst nicht die Bewertung von robots.txt der Hauptdomain
Das Verwenden einer eigenen robots.txt für Subdomains hat keine störenden Auswirkungen auf die Bewertung der robots.txt der Hauptdomain durch Google, wenn sie richtig aufgesetzt ist.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google erweitert Tool für Adresswechsel: Redirects von Top-URLs und Erinnerung
Google hat das Tool zum Adresswechsel in der Search Console erweitert und bietet jetzt neben dem Status für die Redirects der Top-URLs auch eine Erinnerung an den Umzug an.
Bedeutung von Keywords in URLs sinkt, wenn Google die Inhalte einer Seite verstanden hat
Die Bedeutung von URLs für Google sinkt. Insbesondere dann, wenn Google die Inhalte einer Seite verarbeitet hat, spielen Keywords innerhalb von URLs kaum noch eine Rolle.
Google: Indexierte Seiten müssen nicht in den Suchergebnissen erscheinen
Die Google Search Console meldet auch Seiten als indexiert, die aufgrund einer manuellen Maßnahme oder wegen des URL Removal Tools nicht in den Suchergebnissen erscheinen.
Google: Das solltet Ihr unternehmen, wenn Eure Seite als Spam markiert wurde
Google erklärt in einem neuen Video, was man unternehmen sollte, wenn die eigene Website von Google als Spam markiert wurde. Empfohlen wird, sich Hilfe von anderen Webmastern zu holen.
Google: Links aus Disavow-Datei werden erst nach erneuten Crawl abgewertet
Google vearbeitet eingerichte Disavow-Dateien zwar sofort, doch bis die darin enthaltenen URLs abgewertet werden, kann es dauern.
Google: Inhalte und Links von Nicht-Canonical-Seiten werden nicht berücksichtigt
Vorsicht bei der Auswahl von Canonical-Seiten: Die Inhalte und Links der Seiten, die Google nicht als Canonical verwendet, werden nicht für die Suche berücksichtigt.
Google entfernt Empfehlung zur Verwendung von Keywords in My Business wieder
Nur wenige Tage, nachdem in der Google-Hilfe eine Empfehlung zur Verwendung von Keywords in My Business-Einträgen hinzugefügt worden war, ist sie auch schon wieder entfernt worden.
Google erwägt laut Bericht das Bezahlen für News-Beiträge
Bei Google könnte sich eine Abkehr von der bisherigen Weigerung abzeichnen, für News-Inhalte zu bezahlen. Laut einem Bericht sollen ausgewählte Publisher Geld für ihre Beiträge erhalten.
Google: Johannes Müller watscht Seite mit automatisch erzeugten Inhalten ab
Johannes Müller von Google hat eine Website mit automatisch erzeugten Inhalten kritisiert. Dabei ist das Verhältnis Googles zu maschinell erstellten Inhalten nicht mehr so eindeutig wie früher.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode