Skip to main content
19. Februar 2020

SuchmaschinenbotDas Verwenden einer eigenen robots.txt für Subdomains hat keine störenden Auswirkungen auf die Bewertung der robots.txt der Hauptdomain durch Google, wenn sie richtig aufgesetzt ist.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
18. Februar 2020

GoogleGoogle hat das Tool zum Adresswechsel in der Search Console erweitert und bietet jetzt neben dem Status für die Redirects der Top-URLs auch eine Erinnerung an den Umzug an.

18. Februar 2020

URLDie Bedeutung von URLs für Google sinkt. Insbesondere dann, wenn Google die Inhalte einer Seite verarbeitet hat, spielen Keywords innerhalb von URLs kaum noch eine Rolle.

18. Februar 2020

Google-TeppichDie Google Search Console meldet auch Seiten als indexiert, die aufgrund einer manuellen Maßnahme oder wegen des URL Removal Tools nicht in den Suchergebnissen erscheinen.

18. Februar 2020

Ask Google Webmasters: WebspamGoogle erklärt in einem neuen Video, was man unternehmen sollte, wenn die eigene Website von Google als Spam markiert wurde. Empfohlen wird, sich Hilfe von anderen Webmastern zu holen.

17. Februar 2020

Disavowed linkGoogle vearbeitet eingerichte Disavow-Dateien zwar sofort, doch bis die darin enthaltenen URLs abgewertet werden, kann es dauern.

17. Februar 2020

CanonicalVorsicht bei der Auswahl von Canonical-Seiten: Die Inhalte und Links der Seiten, die Google nicht als Canonical verwendet, werden nicht für die Suche berücksichtigt.

16. Februar 2020

Google My BusinessNur wenige Tage, nachdem in der Google-Hilfe eine Empfehlung zur Verwendung von Keywords in My Business-Einträgen hinzugefügt worden war, ist sie auch schon wieder entfernt worden.

ANZEIGEN

15. Februar 2020

Google-Lichtwand in ZürichBei Google könnte sich eine Abkehr von der bisherigen Weigerung abzeichnen, für News-Inhalte zu bezahlen. Laut einem Bericht sollen ausgewählte Publisher Geld für ihre Beiträge erhalten.

14. Februar 2020

Johannes MüllerJohannes Müller von Google hat eine Website mit automatisch erzeugten Inhalten kritisiert. Dabei ist das Verhältnis Googles zu maschinell erstellten Inhalten nicht mehr so eindeutig wie früher.


Weitere Beiträge