Google: Bei einander widersprechenden Meta Robots-Tags zählt das restriktivere
Meta Robots-Tags lassen sich zusammenfassen oder auch getrennt angeben. Wenn es widersprüchliche Meta Robots-Tags auf einer Seite gibt, so wählt Google das restriktivere.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google fragt das HTML von Webseiten noch immer mit altem Googlebot an
Obwohl Google inzwischen zum Rendern von Webseiten eine aktuelle Version des Googlebots verwendet, erfolgt der initiale Abruf des HTML-Codes noch immer mit dem alten User Agent.
Google zeigt jetzt Schlagzeilen mit Autorenangaben und Beschreibungstext an
Manche Schlagzeilen auf den Google-Suchergebnisseiten enthalten jetzt auch Angaben zu den Autoren und einen Beschreibungstext.
Google: Hinweis auf Zusammenhang zwischen mangelnder Qualität und Indexierung verfestigt sich
Die These, dass Inhalte schlechter Qualität von Google nicht mehr indexiert werden, erhält neue Nahrung. Eine neue Aussage aus den Reihen Googles deutet in diese Richtung.
Google erklärt: Darauf solltet Ihr achten, wenn nach einer Migration der Suche-Traffic zurückgeht
Wenn nach einer Migration der Suche-Traffic sinkt, sollte man genauer hinsehen. Worauf es dabei ankommt, hat Johannes Müller von Google jetzt erklärt.
Google: Es gibt Anzeichen für ein Februar-Update
Auf den Google-Ergebnisseiten zeichnen sich wieder deutliche Verschiebungen ab, was für ein größeres Update spricht.
Google: Keine Indexierung von Inhalten geringer Qualität mehr?
Ist die Ursache für die aktuellen Verzögerungen bei der Indexierung von Inhalten gar kein Problem bei Google? Die Ursache könnte sein, dass Google Inhalte geringer Qualität gar nicht mehr indexiert.
Zeitungen reduzieren Online-Beiträge und erhöhen damit den Traffic
Einige große Zeitungen haben die Zahl ihrer veröffentlichten Online-Beiträge deutlich reduziert und dennoch ihren Traffic steigern können. Auch die Verweildauer konnte gesteigert werden.
Google hat derzeit offenbar Probleme mit dem Indexieren neu eingereichter Seiten
Beim Indexieren neuer Seiten durch Google kommt es derzeit zumindest in manchen Fällen zu Verzögerungen. Das berichten einige Webmaster.
Google: Meldungen über blockierte Ressourcen, obwohl robots.txt nicht geändert wurde - ein möglicher Grund
Wenn in der Google Search Console Meldungen über blockierte Ressourcen erscheinen, kann das daran liegen, dass die robots.txt vorübergehend nicht erreichbar war.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode