Google: Das Blockieren von Featured Snippets kann sich negativ auf Voice Searches auswirken
Wer Featured Snippets für seine Website blockiert, reduziert dadurch die Chancen auf eine mögliche Auswahl als Suchergebnis für Voice Search.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Das vorsorgliche Abwerten von Domains per Disavow ist nicht nötig
Es ist laut Google nicht notwendig, Domains per Disavow-Tool abzuwerten, obwohl noch gar keine Links von dieser Domain auf die eigene Website gesetzt wurden.
Google: Hreflang funktioniert auch innerhalb von Länder-Domains
Auch Länder-Domains (ccTLDs) können für internationale Websites verwendet werden. Zwar unterstützt Google für diese Domains kein Geotargeting, doch kann man dafür Hreflang-Verweise verwenden.
Google: Automatische Übersetzungen in Verbindung mit manueller Qualitätsprüfung sind in Ordnung
Inhalte von Webseiten können mithilfe automatischer Tools übersetzt und lokalisiert werden. Für Google ist das in Ordnung, wenn anschließend eine manuelle Qualitätsprüfung stattfindet.
Google: Verwendung von Bildern in Featured Snippets ist auf dem Prüfstand
Google wird die Art und Weise überprüfen, wie Bilder in Featured Snippets eingebunden werden. Das Verwenden unpassender Bilder von Fremdquellen hatte häufig zu Beschwerden geführt.
Google: Das Ändern des Crawl-Limits wirkt sich auf die Priorität der gecrawlten URLs aus
Das Begrenzen des Crawl-Limits einer Website hat zur Folge, dass Google die Priorität der zu crawlenden URLs ändert. Zudem wirkt sich die Begrenzung nicht auf alle Crawler gleichermaßen aus.
Google: Seiten mit Featured Snippet sind jetzt offenbar komplett aus den organischen Suchergebnissen entfernt
Google hat offenbar die Umstellung bei den Featured Snippets abgeschlossen und zeigt Webseiten, die ein Featured Snippet erhalten, nicht mehr in den organischen Suchergebnissen an.
Google: Linksignale von Nicht-Canonicals werden auf Canonical URLs gebündelt
Links, die nicht auf Canonical URLs zeigen, werden von Google dennoch gewertet, denn Canonical URLs bündeln die Linksignale aller zugehörigen Nicht-Canonicals.
Google: Berücksichtigung von Nofollow-Links kann zu besseren Suchergebnissen führen
Google wird Nofollow-Links bald auch für das Crawlen und Indexieren verwenden. Das kann laut Google zu besseren Suchergebnissen führen. Spannend ist auch die Frage, wie sich das auf Wikipedia-Links auswirken wird.
Google: Die meisten Websites haben keine selbstverschuldeten toxischen Links
Wenn es um sogenannte toxische Links geht, so haben die meisten Websites kein Problem - zumindest, wenn es um selbstverschuldete Links geht. Laut Johannes Müller gebe es wichtigere Probleme, um die man sich kümmern solle.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode