Google Search Console erhält neue Berichte für Rich Snippets zu Reviews
In der Google Search Console gibt es jetzt neue Berichte für Websites, auf denen strukturierte Daten für Reviews enthalten sind.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Beim Zusammenführen von Websites bleibt alte Domain länger in den Suchergebnissen
Wenn zwei Websites unter einer Domain zusammengeführt werden, dauert es länger, bis die nicht mehr genutzte Domain aus den Suchergebnissen verschwindet, als bei einem einfachen Domainwechsel.
Google: Was man unternehmen kann, wenn zwei Seiten derselben Website als Ergebnisse erscheinen
Wenn Google für eine Suchanfrage zwei verschiedene Seiten einer Website als Ergebnis anzeigt, liegt das daran, dass die Zuordnung von Suche-Intention zu den jeweiligen Inhalten nicht eindeutig ist. Das ist zwar normalerweise kein Problem, doch kann man etwas dagegen unternehmen.
Stärker als das letzte Core-Update: Bei Google deutet sich ein großes Update an
Auf den Google-SERPs findet gerade große Verschiebungen ab, die nach ersten Anzeichen noch größer sind als beim letzten Core-Update. Führt Google ein weiteres umfangreiches Update durch, oder gibt es einen ganz anderen Grund?
Google: Gleiche Wortanzahl wie Top-Artikel führt nicht zu Top-Ranking
Nur weil man sich bei der Wortanzahl am Top-Ergebnis orientiert, muss eine Seite nicht automatisch auf Platz eins ranken. Wieder einmal zeigt sich, dass die Wortanzahl alleine kein sinnvolles Kriterium für die Optimierung von Inhalten ist.
URL-Parameter-Tool in Google Search Console kann zur Auswahl falscher Canonical-URLs führen
Vergessene oder fehlerhafte Einstellungen im URL-Parameter-Tool der Google Search Console können dazu führen, dass Google Canonical-Links ignoriert.
Google Shopping Ads erscheinen bald auch in Google Discover
Google wird den Einsatzbereich der Shopping Ads ausweiten. Sie werden in Gmail, auf YouTube sowie in Google Discover erscheinen.
Google Chrome ermöglicht jetzt das direkte Verlinken von Textstellen
Mit der Version 80 ermöglicht Google Chrome jetzt das Verlinken beliebiger Textstellen in einem Dokument. Die verlinkten Textstellen werden beim Aufruf des Dokuments hervorgehoben.
Google: Warum eine Seite auf Platz 1 ranken kann, aber dennoch kein Featured Snippet bekommt
Nur weil eine Webseite für bestimmte Suchanfragen auf Platz eins der Suchergebnisse landet, muss sie noch lange nicht für ein Featured Snippet geeignet sein. Warum das so ist, hat Johannes Müller von Google jetzt erklärt.
Google versendet nach Fehler Verifizierungsmails für Search Console erneut
Manche Nutzer erhalten derzeit Verifizierungsmails für die Google Search Console, obwohl sie keine Änderungen vorgenommen haben. Dies ist eine Reaktion Googles auf die jüngsten Probleme mit der Verifizierung per Tag Manager.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode