Vorsicht: YouTube schaltet ab Ende Juli standardmäßig Werbeunterbrechungen für alle längeren Videos ein
YouTube hat angekündigt, Werbeunterbrechungen, die sogenannten Mid-Roll Ads, für alle geeigneten Videos standardmäßig einzuschalten. Das betrifft Videos ab acht Minuten Länge. Bisher musste ein Video mindestens zehn Minuten lang sein, um für Mid-Roll Ads geeignet zu sein.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Wenn sich natürliche Links durch kopierte Inhalte vermehren, schadet das nichts
Links, die durch kopierte Beiträge entstehen, schaden laut Google der verlinkten Webseite nicht.
Google Page Experience Update wird auf Basis echter Nutzerdaten bewerten
Google wird voraussichtlich echte Nutzerdaten aus dem Chrome User Experience Report für die Bewertung der Page Experience verwenden. Damit muss man sich keine Gedanken darüber machen, wie schnell oder wie langsam eine Website für den Googlebot ist. Entscheidend ist die Geschwindigkeit bei den Nutzern.
Google: Linkbuilding ist nicht grundsätzlich schlecht
Linkbuilding ist laut Google nicht grundsätzlich problematisch. Es gebe viele Wege, Links aufzubauen, die in Ordnung seien.
Google reichert Bildersuche mit Daten aus Knowledge Graph an
Google wertet seine Bildersuche auf und zeigt für ausgewählte Bilder zusätzliche Informationen aus dem Knowledge Graph an. Das kann Chancen auf zusätzlichen Traffic für die betreffenden Quellen eröffnen.
Google scheint keine Kontrolle mehr über Domain blogspot.in zu haben
Google hat anscheinend die Kontrolle über die Domain blogspot.in verloren. Die Domain wird bei einer WHOIS-Abfrage als frei angezeigt, und Blogs sind unter dieser Domain nicht mehr erreichbar.
Google Search Console: maximal 1.000 Properties pro Konto möglich
Die Zahl der Properties pro Nutzerkonto in der Google Search Console ist auf 1.000 begrenzt. Auch wenn das für normale Nutzer kein Problem ist, kann das in bestimmten Fällen kritisch sein, etwa dann, wenn besonders viele Subdomains angelegt werden müssen.
Google: Duplicate Content muss nicht schlecht sein
Duplicate Content ist für Google in vielen Fällen unproblematisch und lasse sich außerdem kaum vollständig vermeiden.
Google: Rich Results Test unterstützt jetzt alle Arten von Rich Results
Google hat bekannt gegeben, dass das Rich Results Testing Tool jetzt alle Features von Rich Snippets unterstützt. Gleichzeitig wurde das Aus für das Structured Data Testing Tool angekündigt.
Google: 100 Punkte in Lighthouse machen noch keinen guten SEO
100 Punkte in Google Lighthouse zu erzielen, ist noch keine besondere Leistung, wegen derer man sich als guten SEO bezeichnen dürfte. Der richtige Umgang mit SEO-Tools ist zwar eine notwendige, aber keine hinreichende Voraussetzung für gute Rankings.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode