Google Web Stories: WordPress-Plugin kann für mehr Traffic sorgen
Web Stories sind ein neues Format, das für zusätzlichen Traffic aus der Google-Suche sorgen kann. Dafür wird es zukünftig ein neues WordPress-Plugin geben, mit dem man einfach und komfortabel Web Stories erstellen kann.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Onlineshops: Googlebot kann Produkte in den Warenkorb legen
Unter dem Namen 'John Smith' legt der Googlebot Produkte in den Warenkorb, um die Preise zu überprüfen. Das kann zu ungewünschten Effekten bei E-Commerce-Websites liegen.
Trotz Diversity Update: Pinterest dominiert manche Google-Suchergebnisseiten
Google zeigt für bestimmte Suchanfragen überwiegend Ergebnisse von Pinterest an, und das, obwohl die Anzahl der Ergebnisse pro Website im Normalfall auf zwei begrenzt sein sollte.
Google-Update vom Juni: Regierungswebsites profitieren
Beim großen Juni-Update von Google konnten offenbar vor allem Websites von Regierungen und öffentlichen Institutionen ihre Sichtbarkeit in der Suche verbessern. Doch auch andere Websites legten zu.
Bing veröffentlicht Rankingfaktoren: Auch Absprungrate und Verweildauer zählen
Bing hat seine Webmaster Guidelines aktualisiert und nennt die wichtigsten Rankingfaktoren. Dabei kommen auch Kriterien zur Anwendung, die Google unter EAT zusammenfasst. Bing berücksichtigt außerdem das User Engagement, zu dem auch die Verweildauer und die Absprungrate zählen.
Google: Keywords im Singular oder Plural können Unterschiede bei den Rankings bewirken
Die Verwendung von Keywords im Singular oder im Plural kann bei der Anzeige von Suchergebnissen und den Rankings in Google eine Rolle spielen. Bevor man allerdings Änderungen vornimmt, sollte man sich gut überlegen, ob das sinnvoll ist.
Google: SEO-Plugins genügen nicht, um Top-Rankings zu erzielen
SEO-Plugins können praktisch sein, genügen laut Google aber nicht, um in der Suche Top-Rankings zu erzielen.
Google bringt kostenlose Product Listings jetzt auch auf die Haupt-Suchergebnisseite
Google zeigt jetzt auch direkt auf den Suchergebnisseiten der Websuche kostenlose Product Listings an. Bereits zuvor erschienen die kostenlosen Produktanzeigen im Shopping Tab.
Google: Landscape-Modus auf Mobilgeräten hat keinen SEO-Effekt
Ob und wie eine Website im Landscape-Modus auf Mobilgeräten dargestellt wird, hat laut Google keinen SEO-Effekt.
Google: Für mehrsprachige Websites ist URL-Struktur egal, nicht aber für das Geo-Targeting verschiedener Länder
Solange eine Website mehrsprachig ist, ohne dass die Inhalte auf bestimmte Länder ausgerichtet werden sollen, ist Google die URL-Struktur egal. Anders verhält es sich, wenn ein Geo-Targeting auf unterschiedliche Länder hinzukommt.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode