Cumulative Layout Shift: Chrome 84 wird das Erkennen verschobener Elemente erleichtern
Google Chrome 84 wird vermutlich eine Erweiterung enthalten, die es erleichtern wird, die Elemente zu identifizieren, die zu einem hohen Cumulative Layout Shift führen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Auch Bing setzt auf ' BERT' zum besseren Verstehen von Inhalten
Auch Bing nutzt 'BERT', um die Bedeutung komplexer Sprache und die Absichten der Nutzer besser zu verstehen.
Google Search Console unterstützt zukünftig reguläre Ausdrücke für Filter im Leistungsbericht
Nutzer der Google Search Console erhalten zukünftig die Möglichkeit, Daten im Leistungsbericht mithilfe regulärer Ausdrücke zu filtern. Insbesondere bei großen Datenmengen kann das Auswertungen wesentlich komfortabler machen.
Q&A mit John Müller auf SEO Südwest am 20. Juli
Am 20. Juli wird es ein Q&A mit John Müller auf SEO Südwest geben. Wer Fragen rund um Google und SEO hat, kann diese bis dahin einreichen.
Google: Vorübergehendes Deaktivieren des Warenkorbs schadet den Rankings nicht
Wenn ein Onlineshop vorübergehend seinen Warenkorb deaktiviert und keine Produkte anbietet, schadet das laut Google den Rankings nicht. Erstaunlich ist, dass auch eine Deaktivierung von einem Monat und mehr kein Problem sein soll.
YouTube erklärt die Bedeutung der Klickrate und der Betrachtungsdauer von Videos
YouTube hat Fragen zu den wichtigsten Rankingfaktoren und den angewandten Algorithmen für das Ausspielen von Videos beantwortet. Dabei geht es zum Beispiel um die Klickrate und darum, dass einzelne Kennzahlen für sich genommen wenig aussagekräftig sind.
Google: Spam Reports werden nicht mehr für manuelle Maßnahmen verwendet
Google verwendet eingereichte Spam Reports nur, um die Algorithmen zum Erkennen von Spam zu verbessern, nicht aber, um einzelne URLs mit manuellen Maßnahmen zu belegen.
Google: Der zufällige Aufbau beliebiger Backlinks bringt aus SEO-Sicht nichts
Der willkürliche Aufbau Backlinks bringt laut Google nichts für die Suche - besonders in wettbewerbsintensiven Branchen. Wichtiger sei es, sich von den Wettbewerbern abzusetzen und einen erkennbaren Mehrwert zu bieten.
Warum Google bestimmte Websites plötzlich nicht mehr in Discover anzeigt
Wenn Google eine Website, die zuvor in Discover erschienen ist, dort plötzlich nicht mehr anzeigt, dann liegt das vermutlich daran, dass Zweifel an der Qualität der Inhalte bestehen. Google ist nämlich bei Inhalten für Discover besonders vorsichtig.
Google Search Console jetzt mit Fehlermeldung, wenn URL in strukturierten Daten für Videos fehlt
In der Google Search Console erhält man jetzt einen Hinweis, wenn in den strukturierten Daten zu Videos Angaben zu den URLs fehlen.
Weitere Beiträge
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode