Google Search Console: Datenprobleme mit der Bildersuche zwischen 14. und 19. November
Bestimmte Daten zur Bildersuche innerhalb der Google Search Console für den Zeitraum zwischen dem 14. und dem 19. November sind laut Google fehlerhaft.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Spam-Links: Sperren per robots.txt genügt nicht
Das Sperren von Seiten mit Spam-Links per robots.txt bewirkt nicht, dass Google die vorhandenen Links ignoriert.
'URL Cloaking': Darf man Google andere URLs zeigen als den Nutzern?
Die URLs einer Website sollten so einfach wie möglich aufgebaut sein. Es kann aber Fälle geben, in denen komplexe URLs benötigt werden, zum Beispiel für das Tracking. Ist es in einem solchen Fall legitim, Google andere URLs anzuzeigen als den Nutzern?
Google: mögliches Update rund um den 14.11.
Die Serie der Google-Updates reißt nicht ab. Erneut gibt es Anzeichen für größere Änderungen der Rankings, die rund um den 14.11. begonnen haben.
Google: keine Penalty wegen veralteten HTMLs
Das Verwenden veralteten HTMLs auf einer Website wird von Google nicht negativ bewertet. Das ist eine gute Nachricht für viele Webmaster.
Google: Mixed Content kann zukünftig das Crawlen durch Googlebot behindern
Google hat darauf hingewiesen, dass Mixed Content auf Webseiten zukünftig zu Problemen beim Abruf der Seiten durch Google und auch durch die Nutzer führen kann. Google Chrome wird ab Version 79 Mixed Content blockieren.
Google: Auch Seiten, die per robots.txt blockiert sind, können PageRank empfangen
Auch Seiten, die Google aufgrund der robots.txt nicht crawlen kann, sind in der Lage, PageRank zu empfangen. In umgekehrter Richtung funktioniert das allerdings nicht.
Google: Bei bestimmten Kennzahlen am besten nicht auf Tools von Drittanbietern verlassen
Wichtige Kennzahlen wie zum Beispiel der Traffic einer Website sollten laut Google am besten möglichst direkt gemessen werden. Tools von Drittanbietern könnten dagegen Verfälschungen der Daten mit sich bringen.
Google: mobile Version und Desktop-Version per robots.txt gleich behandeln
Bei Websites mit zwei Versionen für Mobile und Desktop sollte laut Google darauf geachtet werden, diese in der robots.txt gleich zu behandeln.
Google: Besser eine Website mit mehreren Seiten als verschiedene Einzel-Websites erstellen
Grundsätzlich spricht nichts gegen Websites, die nur aus einer einzigen Seite bestehen. Google empfiehlt aber, im Zweifelsfall eher Websites mit mehreren Unterseiten zu erstellen als verschiedene Einzel-Websites.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar