Google Search Console: Alle Properties enden mit Trailing Slash
Properties in der Google Search Console enden stets mit einem Trailing Slash. Dabei unterscheidet Google ohnehin nur auf Ebene einzelner Seiten zwischen URLs mit bzw. ohne Trailing Slash.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
'Beyond the headlines': Google News zeigt weiterführende Artikel an
Mit 'Beyond the headlines' zeigt Google News jetzt Nachrichten an, die sich tiefer mit gesellschaftsrelevanten Problemen beschäftigen.
Google führt Aussprache-Test für die Suche ein
In der mobilen Google-Suche hat man jetzt die Möglichkeit, die Aussprache von Begriffen überprüfen zu lassen. Google verwendet dazu maschinelles Lernen.
Plötzliche Ranking-Verluste: An BERT liegt es laut Google nicht
BERT ist sehr wahrscheinlich nicht die Ursache für plötzliche Ranking-Verluste. Dafür sind meist größere Updates der Such-Algorithmen verantwortlich.
Google: Die mittlere Renderzeit des Googlebots liegt bei 5 Sekunden
Google rendert Webseiten schneller als gedacht. Gerade einmal fünf Sekunden beträgt der Mittelwert, und der Großteil der Webseiten wird innerhalb weniger Minuten gerendert.
Google: Geotargeting begrenzt Ergebnisse nicht auf bestimmte Länder
Wer seine Website per Geotargeting auf bestimmte Länder ausrichtet, muss dennoch damit rechnen, dass die Website auch in den Google-Suchergebnissen anderer Länder auftaucht.
Google Chrome wird zukünftig langsame und schnelle Webseiten kennzeichnen
Google plant die Kennzeichnung sowohl langsam als auch schnell ladender Webseiten innerhalb von Chrome. So können Nutzer zum Beispiel schon während des Ladens erkennen, ob die besuchte Webseite normalerweise langsam oder schnell verfügbar ist. Auch weitere Kennzeichnungen sind geplant.
Google-Update vom 7. November 2019 wahrscheinlich
Google hat wahrscheinlich rund um den 7. November ein neues, nicht angekündigtes Update ausgerollt. Dafür gibt es viele Indizien. Betroffen sind Websites aus verschiedenen Branchen.
Google: Vorübergehendes 'noindex' kann späteres Indexieren einer Seite verzögern
Werden Webseiten vorübergehend auf 'noindex' gesetzt, kann dies zur Verzögerung einer späteren erneuten Indexierung durch Google führen.
Google: 'Verlasst Euch nicht auf Suchmaschinen, wenn Ihr eine neue Website aufbaut!'
Wer eine neue Website aufbaut, sollte dafür sorgen, dass die Menschen sie kennen. Sich auf Suchmaschinen zu verlassen, wäre laut Google ein Fehler.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar