Google: Bei der Umstellung von Trailing Slashes müssen Redirects eingerichtet werden
Wenn die URL-Struktur einer Webseite umgestellt wird und es eine Änderung bei den Trailing Slashes gibt, sollten laut Google Redirects eingerichtet werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google rät dazu, eingehende Broken Links weiterzuleiten
Google empfiehlt, eingehende Backlinks auf Broken Links zu prüfen und im Zweifelsfall weiterzuleiten.
Google: Probleme beim Rendern können zur Anzeige von Duplikaten in der Search Console führen
Wenn Google Seiten nicht richtig rendern kann, führt das möglicherweise dazu, dass diese in der Search Console als 'Duplicate' ausgewiesen und nicht indexiert werden.
SEO-Recap vom 14.2.: alte Google Search Console bis höchstens Ende des Jahres
Bis Ende des Jahres soll der Umzug auf die neue Google Search Console abgeschlossen sein.
Mixed Content: Google testet das automatische Upgrade auf HTTPS in Chrome
In einem Experiment untersucht Google das automatische Upgrade von HTTP-Elementen auf HTTPS-Seiten. Damit soll dem Entstehen von Mixed Content vorgebeugt werden. Je nach Ergebnis des Experiments sind unterschiedliche Szenarien möglich.
Google erkennt keine lokalisierten Inhalte, wenn deren Abruf eine Interaktion erfordert
Lokalisierte Inhalte bleiben Google verborgen, wenn diese nur durch eine Nutzerinteraktion abgerufen werden können. Das ist insbesondere für internationale Webseiten wichtig.
Google Assistant spielt erstmals Werbung aus
Nachdem die vom Google Assistant gelieferten Ergebnisse bisher werbbefrei waren, wurde jetzt das erste Mal eine bezahlte Anzeige in einem Suchergebnis entdeckt.
Google: Umzug auf neue Search Console wird bis spätestens Ende des Jahres abgeschlossen
Google will den Umzug auf die neue Search Console noch in diesem Jahr abschließen. Änderungen sollen jeweils rechtzeitig angekündigt werden.
SEO-Recap vom 13.2.: die User Experience als Rankingfaktor bei Google
Die User Experience ist zwar kein direkter Rankingfaktor, wirkt sich aber sehr wahrscheinlich dennoch auf die Rankings aus.
Die User Experience als Rankingfaktor - was sich Google wünscht
Die User Experience wirkt sich sehr wahrscheinlich auf die Rankings von Webseiten aus. Und Google macht es uns leicht: Es gibt klare Empfehlungen, wie eine Webseite gestaltet sein sollte, damit sie in der Suche erfolgreich ist.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar