Googles Idealvorstellung von User Experience - erklärt am Beispiel Automobile
Google präsentiert in seinen kürzlich veröffentlichten UX Playbooks, wie Webseiten aus verschiedenen Branchen gestaltet sein sollten, um die optimale User Experience zu liefern. Wie eine Webseite in den Augen Googles gestaltet sein sollte, wird am Beispiel einer Webseite für Automobile vorgestellt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Interne Links mit Parametern können problematisch sein
Interne Links, die mit URL-Parametern versehen sind, können das Crawlen durch Google beeinflussen. Wichtig ist es, auf klare Linksignale zu achten.
SEO-Recap vom 19.2.: Vom richtigen Umgang mit ausverkauften Produkten
Sollte man Landing Pages von Produkten löschen, die ausverkauft sind? Zu diesem Thema gab es gerade eine interessante Diskussion mit Johannes Müller von Google.
Google: Darum können syndizierte Inhalte besser ranken als das Original
Syndizierte Inhalte, die auf anderen Webseiten veröffentlicht werden, können manchmal bessere Rankings erzielen als das Original - trotz Canonical-Links.
Löschen oder nicht? Diskussion mit Google über den Umgang mit ausverkauften Produkten
Wie sollte man mit ausverauften Produkten eines Online-Shops umgehen? Ist es besser, die Produktseiten zu löschen, oder kann sich das negativ auf den Umsatz und die Rankings der übrigen Produkte auswirken? Diese Fragen wurden gerade zwischen einem Webmaster und Google diskutiert.
SEO-Recap vom 18.1.: Google Chrome ermöglicht zukünftig das direkte Verlinken von Textstellen
Google Chrome könnte demnächst die Art der Verlinkung revolutionieren: Statt nur kompletter Dokumente wird dann auch das direkte Anspringen konkreter Textstellen möglich sein.
Google: figcaption ist kein Ersatz für Alt-Text bei Bildern
Google wertet zwar die Inhalte des figcaption-Elements, behandelt diese aber nicht wie einen Alt-Text.
Google erläutert Vorgehen gehen Desinformation
Google hat in einem Whitepaper seine Strategie gegen Desiformation vorgestellt. Das Vorgehen basiert auf drei Säulen: bessere Rankings für hochwertige Inhalte, Vorgehen gehen böswillige Akteere und das Liefern von zusätzlichem Kontext.
Google: URLs von mobiler Version und AMP-Version müssen verschieden sein
Es ist laut Google nicht zulässig, die Inhalte einer mobilen Seite und der korrespondierenden AMP-Version unter derselben URL auszuliefern, wenn sich der HTML-Code unterscheidet.
Google Chrome ermöglicht bald das Verlinken konkreter Textstellen
Googles Chrome-Browser wird bald die Möglichkeit bieten, auf konkrete Textstellen zu verlinken. Per 'targetText' lässt sich das Linkziel präzise bestimmen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar