Google: Die Vorgeschichte einer Domain kann eine Belastung sein
Vorsicht beim Kauf von gebrauchten Domains, denn deren Vorgeschichte kann Nachwirkungen haben, auch dann, wenn eine völlig andere Webseite auf der Domain eingerichtet wird.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Click Share: Google führt neue Kennzahl für Ads-Kampagnen ein
Per 'Click Share' können Kunden von Google Ads jetzt erkennen, wie viele Klicks sie von der möglichen Gesamtmenge an Klicks für ihre Kampagne erzielt haben.
SEO-Recap vom 12.2.: EAT überträgt sich durch Links auf andere Autoren
Expertise, Trustworthiness und Authoritativeness übertragen sich per Link auf andere Autoren.
Google: Bilder und Videos haben ein riesiges Potential
Erneut hat Google auf die Bedeutung und das Potential von Bildern und Videos in der Suche hingewiesen. Google will außerdem in die Suche nach diesen Medien investieren.
Google: Bei Duplicate Content profitiert die Seite, die in den Suchergebnissen erscheint
Wenn Inhalte auf mehreren Webseiten vorhanden sind, profitiert vor allem die Seite von Signalen wie Backlinks, die in den Suchergebnissen erscheint.
Google: EAT überträgt sich durch Links auf andere Autoren
EAT, also 'Expertise, Authoritativeness und Trustworthiness', kann durch Verlinkung auf andere Autoren übertragen werden. Das hat Gary Illyes von Google jetzt bestätigt.
SEO-Recap vom 11.2.: negative Ranking-Effekte durch das Löschen von Unterseiten
Das Löschen von Unterseiten führt laut Gary Illyes von Google meist zu negativen Rankingeffekten.
Google: Das Nicht-Öffnen von Nachrichten aus der Search Console hat keine Rankingeffekte
Das Öffnen oder das Nicht-Öffnen von Warnungen und Mitteilungen, die Google über die Search Console versendet, hat keine Auswirkungen auf die Rankings.
Google: Texterstellung mit Unterstützung von maschinellem Lernen grundsätzlich in Ordnung
Maschinelles Lernen kann grundsätzlich zur Erstellung von Texten verwendet werden, ohne dass sich Google daran stört. Es gibt aber eine Bedignung.
Google: kein Rankingbonus durch Hreflang, aber zielgerichteter Traffic
Das Verwenden von Hreflang-Verweisen auf internationalen Webseiten bringt zwar keine direkten Rankingvorteile, aber der Traffic lässt sich dadurch besser steuern.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar