Skip to main content
05. Februar 2019

TwitterTwitter will eine Möglichkeit zum nachträglichen Bearbeiten von Tweets einführen. Dafür wird es allerdings ein enges Zeitfenster geben.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
05. Februar 2019

GoogleDer neue Googlebot 'google-speakr' dient tatsächlich dazu, Inhalte zu crawlen, die vorgelesen werden sollen. Dabei geht es allerdings um ein Produkt, das Google schon länger betreibt.

04. Februar 2019

SEO-RecapDynamische Inhalte und dynamische URLs passen für Google weiterhin zusammen.

04. Februar 2019

Home AssistantIn den Logfiles mancher Webseiten taucht ein neuer Googlebot mit dem Namen 'google-speakr' auf. Nun wird spekuliert, ob es sich dabei um einen speziellen Googlebot für gesprochene Inhalte handelt, die sich zum Beispiel für die Wiedergabe über den Google Assistant eignen.

04. Februar 2019

URLDas Rewriting dynamischer URLs ist fehleranfällig. Aus diesem Grund empfiehlt Google weiterhin, dynamische URLs beizubehalten und nicht per Rewriting in statische URLs zu überführen.

04. Februar 2019

LadezeitEs gibt keine feste Zeitspanne, nach welcher der Googlebot das Crawlen einer Seite abbricht. Allerdings sollte auf jeden Fall darauf geachtet werden, alle zum Rendern einer Webseite benötigten Ressorcen so schnell wie möglich zu bereitzustellen.

03. Februar 2019

Online-ShopWenn E-Commerce-Seiten wie Online-Shops auch für informationsorientierte Suchanfragen gute Rankings erzielen, ergeben sich dadurch gute Chancen auf zusätzlichen Traffic. Dies umso mehr, wenn es sogar gelingt, Featured Snippets zu erzielen.

02. Februar 2019

Google LighthouseGoogle entwickelt spezielle Erweiterungen für Lighthouse, die konkrete Verbesserungsvorschläge je nach Content Management System liefern sollen. Mit den Lighthouse Platform Packs erhält man zum Beispiel Verbesserungsvorschläge für WordPress-Webseiten.

ANZEIGEN

02. Februar 2019

GoogleGoogle zeigt für Suchanfragen nach bestimmten Beschwerdetypen jetzt auch mögliche Symptome und Behandlungsmöglichkeiten an. Das Problem: Diese werden unterhalb des Medical Panels angezeigt, so dass die organischen Ergebnisse weiter nach unten rutschen.

01. Februar 2019

Google ChromeIn der neuen Version von Google Chrome werden TLS 1.0 und TLS 1.1 als nicht mehr aktuell gekennzeichnet. Eserscheint eine Warnmeldung in den Developer Tools. Zukünftig wird Google Chrome Webseiten unter TLS 1.0 und 1.1 grundsätzlich nicht mehr unterstützen.


Weitere Beiträge