SEO-Recap vom 25.2.: Google hat 'Test My Site' überarbeitet
Google hat das Tool "Test My Site" überarbeitet, mit dem die Performance von mobilen Webseiten geprüft werden kann.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
'Test My Site' - Google hat Tool zum Testen von Webseiten komplett überarbeitet
Mit dem neuen 'Test My Site' können Webseiten jetzt noch genauer auf ihre Tauglichkeit für den zeitgemäßen Einsatz überprüft werden. Google hat das Tool komplett überarbeitet.
Google: kein automatischer Umzug der Follower von Google+ nach YouTube möglich
Das Aus von Google+ steht kurz bevor. Dabei stellt sich die Frage, ob bestehende Follower auf andere Plattformen mitgenommen werden können. Einen automatischen Umzug der Follower von Google+ nach YouTube hat Google jetzt ausgeschlossen.
Google: plötzlicher Rankingverkust nach Domainwechsel kann an Vorgeschichte der neuen Domain liegen
Wenn es nach einem Domainwechsel zu plötzlichen Rankingverlusten kommt, sollte man die Vorgeschichte der Domain prüfen, auf die migriert wurde. Besser noch ist es, diese Prüfung bereits vor dem Domainwechsel oder vor dem Kauf vorzunehmen.
Google: Updates zielen auf bestimmte Arten von Suchanfragen ab und nicht auf einzelne Branchen
Google-Updates zielen nicht auf einzelne Branchen, sondern auf bestimmte Arten von Suchanfragen ab. Dabei kann es natürlich zu Überschneidungen kommen.
Google ermöglicht jetzt Einzelhändlern das kostenlose Hochladen von Produktfeeds
Google bietet jetzt allen Einzelhändlern die Möglichkeit an, ihre Produktfeeds kostenlos über das Merchant Center hochzuladen und auf diese Weise ihre Produkte in den Suchergebnissen zu präsentieren. Zunächst gilt dies aber nur für die USA.
Wichtig für Online-Shops: Google Search Console jetzt mit Hinweisen zu Produkt-Markup
Die Google Search Console wurde um einen neuen Bereich erweitert, in dem Fehler und Warnungen zu Produkt-Markup angezeigt werden.
SEO-Recap vom 22.2: Diskussion um Klicks als Google-Rankingfaktor
Erneut gab es eine Diskussion zwischen verschiedenen SEOs zur Frage, ob sich Klicks auf Schergebnisse auf die Rankings auswirken oder nicht.
Google: keine negativen Effekte, wenn sich auf demselben Server eine problematische Webseite befindet
Teilt sich eine Webseite den Server mit einer anderen, von Google als problematisch betrachteten Webseite, hat dies normalerweise keine negativen Effekte. Es gibt jedoch Ausnahmen.
SEOs diskutieren: Beeinflussen Klicks die Rankings oder nicht?
Eines der ewigen SEO-Themen ist die Frage, ob und wie sich Klicks auf die Rankings der Suchergebnisse in Google auswirken. In einer aktuellen Diskussion wurde die Frage erneut diskutiert.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar