Google: URL Inspection Tool wird wohl 'Abruf wie durch Google' ablösen
Das URL Inspection Tool in der neuen Google Search Console wird vermutlich demnächst 'Abruf wie durch Google' in der alten Search Console ablösen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Eine separate Sitemap für Bilder ist nicht nötig
Für Bilder muss keine eigene Sitemap erstellt werden, denn Google kombiniert die Inhalte verschiedener Sitemaps ohnehin.
SEO-Recap vom 16.1.: Google ändert Mindestanforderungen für Bilder auf AMP-Newsseiten
Plötzlich und ohne Vorankündigung hat Google die Mindestanforderungen für Bilder auf AMP-Newsseiten heraufgesetzt.
Google zeigt Warnmeldungen wegen zu kleiner Bilder auf AMP-Newsseiten
Google zeigt jetzt Warnmeldungen für AMP-Seiten an, die in Google News gelistet sind und zu kleine Bilder enthalten.
Google URL Inspection Tool zeigt jetzt mit Screenshots und erweiterte Informationen
Google hat das URL Inspection Tool in der Search Console erweitert. Neben einem Screenshot werden jetzt auch die HTTP-Antwort, die geladenen Ressourcen sowie Meldungen aus der JavaScript-Konsole angezeigt.
Google: Kommt die Domain-Property für die Search Console nun doch nicht?
Google hat die Hilfeseite für die Verwendung von sogenannten Domain Properties in der Search Console abgeschaltet. Damit sollte eigentlich die Verwaltung verschiedener Domainvarianten in der Search Console vereinfacht werden.
Google: Es ist ok, das Logo einer Webseite als H1-Überschrift auszuzeichnen
Auf vielen Webseiten wird das Logo als H1-Überschrift ausgezeichnet. Das ist laut Google in Ordnung. Empfohlen wird aber, die H1-Überschrift für andere Dinge zu verwenden.
Google filtert Teile von Meta-Descriptions heraus, die irreführend oder spammy sind
Es gibt keine Garantie dafür, dass Google genau den Text in den Suchergebnissen anzeigt, der auf einer Webseite in den Meta Descriptions hinterlegt ist. Insbesondere Inhalte, die irreführend oder spammy sind, werden von Google herausgefiltert.
SEO-Recap vom 15.1.: Google betrachtet länderspezifische Domains als weltweit relevant
Länderspezifische Top Level Domains wie .de können laut Google auch für global relevante Webseiten verwendet werden.
Google: Länderspezifische Top Level Domains auch für weltweit relevante Webseiten nutzbar
Ländersezifische Top Level Domains können auch für Webseiten verwendet werden, die ein weltweites Publikum ansprechen sollen. Allerdings ist das Geotargeting für einzelne Länder mit solchen Top Level Domains nicht möglich.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren