SEO-Recap vom 4.9.: Google verdoppelt Geschwindigkeit für manche Suchanfragen
Google hat die Geschwindigkeit für bestimmte Suchanfragen deutlich verbessert.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Die Angabe eines Datums für Artikel ist hilfreich
Google rät dazu, Artikel auf Webseiten mit einem Datum zu versehen. Vor allem die Webseitenbesucher profitieren davon.
Versionswechsel: neue Google Search Console ist jetzt Standard
Google zeigt jetzt nach dem Login direkt die neue Version der Google Search Console an. Bisher musste man diese erst über einen Link in der alten Search Console aufrufen.
Google verdoppelt die Geschwindigkeit mancher Suchanfragen durch Service Worker
Google nutzt sogenannte Service Worker, um die Suche schneller zu machen. Das funktioniert momentan allerdings nur auf einem bestimmten Browser.
Google: nicht jede Unterseite von der Startseite verlinken!
Google rät insbesondere Betreibern von großen Webseiten davon ab, jede Unterseite von der Startseite zu verlinken.
SEO-Recap vom 3.9.: Google ignoriert viele Links von .edu-Seiten
Anders als vielfach angenommen sind Links von Seiten mit .edu-Domain nicht immer von Vorteil.
Google ignoriert viele Links von .edu-Seiten
Entgegen der Vermutung, dass Links von sogenannten .edu-Webseiten besonders wertvoll seien, ignoriert Google diese häufig. Der Grund dafür ist Link-Spam.
Google: Konzentration auf triviale Probleme kann von wirklich wichtigen Dingen ablenken
Google empfiehlt, sich bei der Optimierung von Webseiten auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Die Fokussierung auf triviale Probleme ist dabei nicht hilfreich.
Google zeigt testweise die zuletzt besuchten Seiten auf der Ergebnisseite an
Google testet eine neue Funktion mit dem Namen "Relevant history". In einem Bereich auf den mobilen Suchergebnisseiten werden die zuletzt besuchten Seiten angezeigt.
Google Search Console: Nutzerverwaltung wird überarbeitet
Google hat Änderungen der Nutzerverwaltung und der Rollen in der Search Console angekündigt. Zusätzlich gibt Google Tipps zur Sicherheit der Rechteverwaltung in der Search Console.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab