Google Search Console: Weniger angezeigte Klicks und Impressionen durch Änderung möglich
Google hat eine Anpassung der Daten für die Search Console durchgeführt, in deren Folge sich die Zahl der angezeigten Klicks und Impressionen verringern kann. Betroffen sind Abfragen mit einem bestimmten Filter.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Reputation der Autoren kein Rankingfaktor
Google führt keine automatische Bewertung auf Basis der Reputation von Autoren vor - und das, obwohl dies Bestandteil der Richtlinien für Qualitätsprüfer ist.
SEO-Recap vom 24.8.: Schon wieder ein Google-Update?
Kaum ist das letzte Core-Update abgeschlossen, gibt es bereits Anzeichen für ein erneutes Google-Update.
Schon wieder Anzeichen für Google-Update
Nur wenige Wochen nach einem der größten Google-Updates der letzten Monate gibt es jetzt Anzeichen für ein erneutes Update. Teilweise sind die Ausschläge der SEO-Tracker sogar stärker als zuletzt.
Google überspringt Redirects nach einiger Zeit
Wenn es auf einer Webseite zu längeren Redirect-Ketten kommt, kann es sein, dass Google diese ignoriert und gleich die finalen URLs crawlt.
Google ermöglicht Suche nach politischen Anzeigen in den USA
Google hat eine Datenbank für politische Anzeigen innerhalb der USA bereitgestellt. Damit soll mehr Transparenz geschaffen werden.
Google: kein Zusammenhang zwischen Rankings und der Anzeige von Cache-Version
Ob Google für eine Seite in den Suchergebnissen eine gecachte Version anzeigt oder nicht, steht in keinem Zusammenhang mit den möglichen Rankings der betreffenden Seite.
Google kann mehrere Sprachen auf derselben Seite verarbeiten
Google kann auch gemischte Inhalte auf einer Seite verarbeiten. Wenn sich auf einer Seite mehrere Sprachen mischen, kann die Seite in Suchergebnissen für die verschiedenen Sprachen erscheinen.
SEO-Recap vom 23.8.: Google bringt genaueren Linkreport
Google hat den Linkreport in der Search Console überarbeitet und mit genaueren Daten versehen.
Google Analytics führt automatische Verifikation für Search Console durch
Gute Nachrichten für Webmaster: Verifizierte Nutzer von Google Analytics können jetzt automatisch für die Google Search Console freigeschaltet werden.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab