Google: keine inhaltliche Unterscheidung zwischen strong-, em- und bold-Tags
Google unterscheidet bei der Bewertung der Inhalte einer Webseite nicht mehr zwischen verschiedenen Varianten zur Betonung einzelner Wörter oder Textpassagen im HTML-Code.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Report zur Indexabdeckung wird nur ein- bis zweimal pro Woche aktualisiert
Wer sich wundert, wenn es in Googles Report zur Indexabdeckung keine Veränderungen gibt, sollte wissen, dass dieser Bericht nicht täglich aktualisiert wird.
Google News-Ergebnisse laut Studie kaum von Filterblase betroffen
Eine neue Studie zeigt, dass eine Personalisierung der Ergebnisse in Google News kaum stattfindet. Google bestätigt das.
'Tell me something good' - Google Assistant liefert gute Nachrichten
Für all diejenigen, die nicht immer nur schlechte Nachrichten hören möchten, bietet der Google Assistant jetzt eine Lösung: Per 'Tell me something good' erhält man gute Neuigkeiten, die Hoffnung machen.
Google: URL-Parameter für unterschiedlich große Bilder sind ok
Für Google ist es in Ordnung, wenn es auf einer Webseite unterschiedliche Größen eines Bildes gibt, die per URL-Parameter ausgespielt werden können.
Google: So wird der Traffic aus der Bildersuche in Analytics angezeigt
Der Traffic aus der Bildersuche lässt sich zukünftig getrennt in Google Analytics auswerten. Möglich wurde dies durch eine Änderung der Referral-URL. Dabei gilt es, einiges zu beachten.
'Shortwave': Google entwickelt neue Podcast-App
Zusätzlich zur bereits bestehenden Podcast-App entwickelt Google derzeit eine neue App, mit der sich Audiodateien entdecken und wiedergeben lassen. Die App mit dem Namen Shortwave wird von einem internen Förderprogramm für kleine Projekte unterstützt.
Google: Status zu algorithmischen Abwertungen würde die Nutzer verwirren
Viele Webmaster wünschen sich mehr Informationen, wie Google ihre Seiten einschätzt, so zum Beispiel im Bereich der Ladezeit oder der inhaltlichen Qualität. Dies könnte in Form einer Übersicht algorithmischer Maßnahmen geschehen. Google lehnt dies aber mit der Begründung ab, solche Informationen würden zur Verwirrung führen, und setzt auf andere Wege.
Google: 'Medic'-Update betrifft keine bestimmte Branche
Das letzte Google-Update, das wegen seiner beobachteten Auswirkungen auf viele Seiten aus der Medizin auch als 'Medic'-Update bezeichnet wurde, ist laut Google nicht auf bestimmte Branchen ausgerichtet. Auch gibt es keinen Zusammenhang zur Ladezeit von Webseiten.
Neue Google Search Console jetzt mit Linkreport und genaueren Daten
Google bietet in der neuen Search Console jetzt einen Linkreport an, der interne und externe Links zusammenfasst.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab