Lohnt sich das Abwerten kompletter TLDs per Google Disavow?
Bestimmte Top Level Domains (TLDs) werden besonders häufig für Negative SEO-Attacken verwendet. Lohnt sich das Abwerten solcher TLDs per Google Disavow-Tool, und ist das überhaupt möglich?
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Gemäßigte Bewertungen sind laut Studie überzeugender als besonders positive Reviews
Mäßig positive Bewertungen wirken laut einer Studie überzeugender als besonders gute Reviews. Die Länge der Erfahrungsberichte spielt auch eine Rolle.
Google: URLs von wichtigen Inhalten sollten sich nicht dauernd ändern
Wichtige Inhalte auf einer Webseite sollten dauerhaft unter derselben URL erreichbar sein. Ein häufiger Wechsel ist laut Google nicht zu empfehlen.
SEO-Recap vom 10.8.: Vorsicht beim Aufteilen von Kategorien
Das Aufteilen von Kategorien auf einer Webseite führt dazu, dass Google die enthaltenen Seiten neu bewertet.
Google Ads bietet jetzt Vergleiche für verschiedene Zeiträume
Google Ads (früher Google AdWords) bietet jetzt die Möglichkeit, für verschiedene Zeiträume beliebige Kennzahlen miteinander zu vergleichen.
Google: Aufteilen von Kategorien führt zu völlig neuen Seiten
Das Aufteilen eines Webseitenbereichs in mehrere Kategorien führt dazu, dass Google die betreffenden Inhalte als völlig neue Seiten bewertet.
SEO-Recap vom 9.8.: Google-Update ist abgeschlossen
Google hat bekannt gegeben, dass das aktuelle Update abgeschlossen ist.
Google: Core-Update ist jetzt abgeschlossen
Google hat das aktuelle Core-Update offiziell für abgeschlossen erklärt. Damit erstreckten sich die Änderungen auf etwa eine Woche.
Google Search Console unterstützt keine regulären Ausdrücke für URL-Parameter
Das Tool zur Verwaltung von URL-Parametern in der Google Search Console unterstützt keine regulären Ausdrücke, mit denen man bestimmte Muster abdecken könnte.
SEO-Recap vom 8.8.: Google-Update scheint Schwerpunkt auf Gesundheitsseiten zu haben
Das aktuelle Google Core-Update scheint vor allem Seiten aus der Gesundheitsbranche zu betreffen.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab