Google: Hinweise auf lokales Update parallel zum Update des Core-Algorithmus
Es gibt Anzeichen dafür, dass Google parallel zum Update des Core-Update, das gerade läuft, auch ein Update der lokalen Suchergebnisse durchgeführt hat.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google Search Console: Beschränkung der Daten auf 16 Monate hat nichts mit DSGVO zu tun
Google stellt in der Search Console Daten der letzten 16 Monate zur Verfügung. Dass es keinen größeren Zeithorizont gibt, hat nichts mit der DSGVO zu tun, sondern hat andere Ursachen.
Google: Falsche Bilder im Knowledge Panel - wie es dazu kommen kann
Immer wieder kommt es vor, dass Google im Knowledge Panel und in Featured Snippets falsche Bilder anzeigt. Das kann recht einfache Gründe haben - und zeigt, dass Google noch nicht so intelligent ist, wie oft vermutet.
Google Maps: Bei Standortfreigabe wird jetzt Akkuladestand mitgeschickt
Google Maps überträgt bei einer Standortfreigabe jetzt auch den Ladezustand des Akkus, das sich im Smartphone des Absenders befindet.
'Abruf wie durch Google' und ähnliche Tools: Vorsicht Timeouts
'Abruf wie durch Google' und andere Tools, die zum Testen von Webseiten genutzt werden können, unterliegen begrenzten Timeouts. Selbst wenn eine Webseite ganz normal im Browser geladen wird, kann es passieren, dass diese Tools einen Fehler anzeigen.
Google-Update dauert noch bis Mitte der Woche an und ist global
Es gibt neue Informationen zum aktuellen Google-Update: Es ist noch nicht abgeschlossen und hat globale Auswirkungen.
SEO-Recap vom 3.8.: Google plant neue Snippets für FAQs, Q&A und How-Tos
Google wird eine neue Generation von Snippets für FAQ-, Q&A- und How-To-Seiten einführen.
Google Maps: Die Erde ist jetzt eine Kugel
Google Maps zeigt die Erde jetzt nicht mehr als flache Karte, sondern als Kugel an. Damit stimmen jetzt auch die Größenproportionen der Länder.
Google ignorierte wohl berechtigte Beschwerden über schlechte Suchergebnisse
Google bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, Feedback zu den angezeigten Suchergebnissen zu geben. Doch was bringt das, wenn mehrfache und berechtigte Beschwerden ignoriert werden, so wie in einem aktuellen Fall?
Google testet Filter für Lesedauer in den organischen Suchergebnissen
Google testet aktuell einen neuen Filter für organische Suchergebnisse: Damit kann man gezielt nach Beiträgen mit einer bestimmten Lesedauer suchen. Einen solchen Filter gibt es bereits in der Video-Suche.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab