Datenänderung in der Search Console: Klarstellung von Google
Google hat sich zur jüngsten Änderung der Datenerfassung in der Google Search Console geäußert, die offenbar zur Verwirrung einiger Nutzer geführt hatte.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Keywords in Snippets werden nicht immer hervorgehoben
Nicht immer hebt Google die gesuchten Keywords in den Ergebnis-Snippets hervor. Das ist kein Grund zur Sorge.
SEO-Recap vom 28.8.: Google wertet nicht alle Links
Google ignoriert bestimmte Links. Dabei spielt vermutlich deren Position eine Rolle.
Mozilla veröffentlicht Nutzerdaten aus Firefox
Mozilla veröffentlicht Daten zur Nutzung des Firefox-Browsers. Daraus lässt sich beispielsweise ablesen, wie viele Nutzer den Browser regelmäßig verwenden.
Google: 'Wir berücksichtigen niemals alle Links'
Nicht alle bestehenden Links werden von Google für die Suche und die Rankings berücksichtigt. Ob und wie bestimmte Links berücksichtigt werden, kann aber nur geschätzt werden.
'Ad Strength' - Google bringt neuen Indikator zum Überwachen von Anzeigen
Google bietet seinen Anzeigenkunden eine neue Möglichkeit zum Überwachen der Leistungsfähigkeit von Anzeigen: Per 'Ad Strength' lässt sich zukünftig ablesen, wie sich die Performance neuen Responsive Search Ads entwickelt.
Google: Vorsicht vor minderwertigen Inhalten aus Foren
Google warnt vor minderwertigen Inhalten, die durch User Generated Content (UGC) entstehen können, etwa in Foren. Auch diese Inhalte beeinflussen die Rankings in der Suche.
SEO-Recap vom 27.8.: Google wertet Reputation der Autoren nicht für die Rankings
Die Reputation der Autoren einer Webseite fließt laut Google nicht in die Rankings ein.
Google: Änderungsdatum von Artikeln nach bloßer Überprüfung nicht anpassen
Das Änderungsdatum von Artikeln und Beiträgen sollte nicht verändert wurden, nur weil eine Überprüfung stattgefunden hat. Das wäre laut Google verwirrend für die Nutzer.
Google: Statt SEO-Effekte zu diskutieren, einfach die Seiten besser machen!
Viel Zeit wird damit verbracht, die möglichen SEO-Effekte von Inhalten, technischen Bedingungen oder Backlinks zu diskutieren. Googles Antwort darauf: 'Nutzt die Zeit zum Verbessern Eurer Seiten!'
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab