Skip to main content
09. September 2018

NewsInhalte auf Webseiten, bei denen es auf die Aktualität der Inhalte ankommt, sollten nicht per JavaScript geladen werden, sondern direkt im HTML-Code enthalten sein. Sonst kann es zu zeitlichen Verzögerungen bei der Indexierung kommen.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
07. September 2018

SEO-RecapErneut gibt es starke Anzeichen für ein Google-Update.

07. September 2018

UpdateWieder einmal gibt es Anzeichen für ein größeres Google-Update. Inzwischen scheint sich ein etwa 14tägiger Rhythmus eingependelt zu haben.

07. September 2018

Shopping MallBetreiber von Webseiten und insbesondere von Online Shops sollten sich bei der Gestaltung und Optimierung ihrer Seiten auf spezifische Landing Pages konzentrieren. Kategorieseiten, die auf generische Keywords abzielen, bringen vergleichsweise wenig Traffic, der konvertiert.

07. September 2018

WeiterleitungDas Weiterleiten vieler Seiten auf eine einzelne Seite kann dazu führen, dass Google dies als Soft-404-Fehler bewertet und dies entsprechend in der Search Console anzeigt.

07. September 2018

Mobile SucheNachdem eine Webseite von Google auf Mobile First umgestellt wurde, müssen die Inhalte zwischen Desktop- und mobiler Version nicht mehr gleich sein.

07. September 2018

BildersucheDas Tool zum Prüfen von URLs in der Google Search Console eignet sich derzeit noch nicht für URLs von Bildern.

06. September 2018

GoogleGoogle ruft interessierte Webmaster auf, sich für ein Interview über ihre Erfahrungen mit der Search Console zur Verfügung zu stellen. Das Interview wird per Hangout durchgeführt.

ANZEIGEN

06. September 2018

SEO-RecapGoogle hat eine neue Suche für Datensätze eingeführt und will damit Journalisten, Wissenschaftler und andere Interessierte unterstützen.

06. September 2018

Online-ShopGoogle empfiehlt, für Produktvarianten in Online-Shops unterschiedliche Titel und Meta-Descriptions zu verwenden, wenn gewünscht ist, dass die einzelnen Varianten in den Suchergebnissen erscheinen.


Weitere Beiträge