Google: News-Webseiten sollten wichtige Inhalte nicht per JavaScript laden
Inhalte auf Webseiten, bei denen es auf die Aktualität der Inhalte ankommt, sollten nicht per JavaScript geladen werden, sondern direkt im HTML-Code enthalten sein. Sonst kann es zu zeitlichen Verzögerungen bei der Indexierung kommen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
SEO-Recap vom 7.9.: Das nächste Google-Update zeichnet sich ab
Erneut gibt es starke Anzeichen für ein Google-Update.
Ein neues Google-Update zeichnet sich ab - alle 14 Tage wieder
Wieder einmal gibt es Anzeichen für ein größeres Google-Update. Inzwischen scheint sich ein etwa 14tägiger Rhythmus eingependelt zu haben.
Google: Traffic von Landing Pages konvertiert meist besser als von Kategorieseiten
Betreiber von Webseiten und insbesondere von Online Shops sollten sich bei der Gestaltung und Optimierung ihrer Seiten auf spezifische Landing Pages konzentrieren. Kategorieseiten, die auf generische Keywords abzielen, bringen vergleichsweise wenig Traffic, der konvertiert.
Google: Viele Weiterleitungen auf einzelne Seite können zu Soft-404-Fehler führen
Das Weiterleiten vieler Seiten auf eine einzelne Seite kann dazu führen, dass Google dies als Soft-404-Fehler bewertet und dies entsprechend in der Search Console anzeigt.
Google: Nach Umstellung auf Mobile First müssen Inhalte nicht mehr gleich sein
Nachdem eine Webseite von Google auf Mobile First umgestellt wurde, müssen die Inhalte zwischen Desktop- und mobiler Version nicht mehr gleich sein.
Google: Tool zum Überprüfen von URLs nicht für Bildersuche geeignet
Das Tool zum Prüfen von URLs in der Google Search Console eignet sich derzeit noch nicht für URLs von Bildern.
Google bittet Webmaster um Interview über Erfahrungen mit Search Console
Google ruft interessierte Webmaster auf, sich für ein Interview über ihre Erfahrungen mit der Search Console zur Verfügung zu stellen. Das Interview wird per Hangout durchgeführt.
SEO-Recap vom 6.9.: neue Google-Suche für Datensätze
Google hat eine neue Suche für Datensätze eingeführt und will damit Journalisten, Wissenschaftler und andere Interessierte unterstützen.
Google: Für Produktvarianten in Online-Shops unterschiedliche Titel und Meta-Description verwenden
Google empfiehlt, für Produktvarianten in Online-Shops unterschiedliche Titel und Meta-Descriptions zu verwenden, wenn gewünscht ist, dass die einzelnen Varianten in den Suchergebnissen erscheinen.
Weitere Beiträge
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren