Skip to main content
14. September 2018

WordPressWordPress ist eines der beliebtesten Content Management Systeme, und Google hatte in der Vergangenheit seine Sympathie gegenüber WordPress bekundet. Dennoch gebe es keine Bevorzugung von WordPress-Seiten in der Suche, wie jetzt erneut mitgeteilt wurde.

SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten

Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.

Christian Kunz

Christian Kunz

SEO Experte
David Wulf

David Wulf

SEO Experte
Sven Häwel

Sven Häwel

Offpage-Experte
14. September 2018

SpeedDie Antwortzeit des Servers beim Abruf von Webseiten und Dokumenten sollte nicht zu hoch sein. Andernfalls kann es zu Problemen beim Crawlen der Seite durch Google kommen.

14. September 2018

DatumWelches Datum Google für einen Artikel in den Suchergebnissen anzeigt, hängt unter anderem davon ab, welche Änderungen im Artikel stattgefunden haben.

13. September 2018

SEO-RecapDie Optimierung der Title-Tags gehört zu den Grundlagen der SEO und ist nach wie vor eines der effektivsten Mittel für bessere Rankings.

13. September 2018

DSGVOViele Webseiten aus den USA sind wegen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) nicht aus Europa erreichbar, erscheinen dort aber dennoch in den Google-Ergebnissen. Google sucht nach Lösungen, die Situation zu verbessern.

13. September 2018

Google ChromeGoogle hat nach massiver Kritik das Verkürzen von URLs im Chrome-Browser der Version 69 wieder zurückgenommen. Vor allem SEOs störten sich an der Änderung.

13. September 2018

PenaltyManuelle Maßnahmen, die Google gegen eine Webseite verhängt, können nach einiger Zeit ablaufen. Danach übernimmt manchmal ein Algorithmus die Kontrolle über die verhängte Abwertung.

13. September 2018

Meta-Description und TitleGoogle empfiehlt, für die Präsentation von Webseiten in der Suche auf Title-Tags zu setzen. Dabei gilt: Title-Tags sind nach wie vor eine der einfachsten Möglichkeiten, für mehr Erfolg in der Suche zu sorgen.

ANZEIGEN

12. September 2018

SEO-RecapEs gibt starke Anzeichen für ein Google-Update, das am 11. September stattgefunden oder zumindest begonnen hat.

12. September 2018

GoogleVor wenigen Tagen hatte es Signale für ein Google-Update gegeben. Jetzt, rund um den 11. September, verstärken sich die Anzeichen, die auf ein größeres, nicht bestätigtes Google-Update hindeuten.


Weitere Beiträge