Google: Bis zur vollständigen Umstellung auf Mobile First ist noch viel zu tun
Bis Google die Umstellung auf Mobile First-Indexierung abgeschlossen hat, wird es noch einige Zeit dauern. Es sei noch viel zu tun.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Nach Kritik an Redirect: Google ändert Weiterleitung für duck.com
Beim Aufruf der Domain duck.com wird man jetzt nicht mehr auf die Google-Startseite weitergeleitet. Man landet jedoch nach wie vor auf einer Google-Seite, auf der sich eine interessante Erklärung für den Redirect befindet.
Google: Robots.txt ist als Ersatz für Canonical-Links nicht geeignet
Zur Vermeidung von Duplicate Content ist die robots.txt laut Google ungeeignet. Ein 'Disallow' in der robots.txt ist sogar noch ungünstiger als ein 'Noindex' per Meta-Robots-Tag.
SEO-Recap vom 20.7.: Google bestätigt: Sonderzeichen im Seitentitel können verwendet werden
Sonderzeichen im Seitentitel können laut Google verwendet und getestet werden.
Google: 'Testet einfach verschiedene Sonderzeichen im Titel!'
Sonderzeichen im Titel eines Suchergebnisses können für zusätzliche Aufmerksamkeit sorgen. Laut Google spricht nichts dagegen, einfach einmal verschiedene Sonderzeichen im Titel auszuprobieren.
Google: Auch bei Verwendung von HSTS Redirects auf HTTPS setzen
Auch bei eingerichteter HTTP Strict Transport Security (HSTS) müssen laut Google Redirects von HTTP nach HTTPS gesetzt werden.
SEO-Recap vom 19.7.: Voices Searches werden vielleicht bald in der Google Search Console angegeben
Google ist nicht mehr grundsätzlich gegen eine separate Ausweisung von Voice Searches in der Google Search Console.
Google: Bei Umstellung von mobiler Seiten auf Responsive Design an Redirects denken
Google rät dazu, bei der Umstellung von Webseiten mit separater Mobilversion (m.-Domain) auf Responsive Design die nötigen Redirects einzurichten.
Google Search Console zählt auch Ergebnisse im nicht sichtbaren Bereich als Impressionen
Auch Ergebnisse, die sich unterhalb des sichtbaren Bereichs befinden und erst durch Scrollen auf dem Bildschirm sichtbar werden, fließen in die Zählung der Impressionen in der Google Search Console ein.
Google: Voice Searches möglicherweise bald separat in Search Console sichtbar
Google wird gesprochene Suchanfragen (Voice Searches) möglicherweise demnächst separat in der Search Console darstellen. Diese Möglichkeit wird schon lange und von vielen Webseitenbetreibern gefordert.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab