SEO-Recap vom 18.7.: Google führt neue Referrer-URL für Bildersuche ein
Google wird Klicks aus der Bildersuche mit einer neuen Referrer-URL versehen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
EU-Strafe wegen Android: Google will in Berufung gehen
Google will sich gegen die von der EU-Kommission verhängte Rekordstrafe wegen des Missbrauchs seiner marktbeherrschenden Stellung durch Android wehren. Google sieht sich im Wettbewerb mit Apple und betont außerdem den Mehrwert, den es durch Android für Telefonhersteller, Appentwickler und andere liefere.
Google My Business informiert jetzt darüber, wenn neue Einträge sichtbar werden
Google My Business informiert Inhaber von neuen Einträgen zukünftig darüber, wenn diese in verschiedenen Produkten wie Maps oder der Websuche zu sehen sind.
EU: Google soll laut Bericht Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro zahlen
Google soll laut einem Bericht von der EU mit einer Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro belegt werden. Grund ist der Vorwurf, die markteberrschende Position im Bereich von Android missbraucht zu haben.
Google: Keine Markierung für umziehende Seiten in Search Console geplant
Es wird auch zukünftig keine Möglichkeit geben, Google per Einstellungen mitzuteilen, dass eine Webseite umzieht. Die bestehenden Signale sind laut Google ausreichend.
Google zeigt zeitlichen Verlauf von Hotelpreisen
Google zeigt testweise für Suchanfragen nach Hotels den zeitlichen Verlauf der durchschnittlichen Zimmerpreise an. Daran kann man erkennen, wann ein günstiger Buchungszeitpunkt ist.
Bessere Zuordnung von Traffic: Google führt neue Referrer-URL für Bildersuche ein
Google führt für Klicks aus der Bildersuche eine neue Referrer-URL ein. Damit ist die Zuordnung von Bildersuche-Traffic leichter möglich.
SEO-Recap vom 17.7.: SEO lebt!
Eine Umfrage unter Online-Händlern zeigt: SEO bleibt ein wichtiges Tätigkeitsfeld.
Google zu Single Page Applications: Es muss nicht immer Server Side Rendering sein
Google kommt auch mit manchen Single Page Appilcations zurecht, bei denen Client Side Rendering genutzt wird. Allerdings stellt das hohe Anforderungen an den Googlebot.
Umfrage unter Einzelhändlern zeigt: SEO lebt!
Einer Umfrage nach ist SEO eines der wichtigsten Investitionsfelder im Onlinehandel für dieses Jahr. Fast 80 Prozent der befragten Unternehmen planen demnach Verbesserungen im SEO-Bereich.
Weitere Beiträge
- Google Opal kann massenweise optimierten KI-Content erstellen - ein Verstoß gegen die eigenen Richtlinien
- Schwankungen nehmen zu: Google Core Update zeichnet sich ab
- Neue Kennzeichnung von Google Ads: Aktuelle Daten stützen These von versehentlichen Klicks
- ChatGPT: ‘Entity Update’ hat die Sichtbarkeit von Marken verändert
- Google AI Mode erhält neue agentische Fähigkeiten
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab