Google: Werte für Cumulative Layout Shift ab dem 13. April geändert
Google hat die Werte für den Cumulative Layout Shift (CLS) am 13. April angepasst. Die Änderung basiert auf einer Umstellung bei der Messung des CLS.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Cache-Darstellung ist ein altes Feature, das nicht mehr gepflegt wird
Das Feature zur Anzeige der Cache-Version von Google-Suchergebnissen wird nicht mehr gepflegt. Allerdings soll die Funktion auch zukünftig angeboten werden.
Google Product Reviews Update: alle Informationen auf einen Blick
Das im April 2021 durchgeführte Google Product Reviews Update soll für bessere Suchergebnisse im Zusammenhang mit Produkttests sorgen. Was bis jetzt über das Update bekannt ist, zeigt dieser Beitrag.
Google: Neuindexierung nach Soft-404 und 'noindex' etwa gleich schnell
Die Zeitspanne bis zur erneuten Indexierung einer Seite durch Google ist ähnlich lang, wenn die Seite zuvor als Soft-404 oder 'noindex' gekennzeichnet war.
Google streicht E-Mail-Funktion für FeedBurner
Google hat Änderungen für den RSS-Service FeedBurner angekündigt. Entfallen soll zum Beispiel die Möglichkeit, Inhalte aus Feeds per E-Mail zu versenden.
Google Page Experience Update wird vermutlich nur langsam ausgerollt
Das Google Page Experience Update wird vermutlich einige Zeit benötigen, um nach dem Start volle Wirkung zu zeigen. Das liegt auch an der Art und Weise, wie die Daten für das Update gesammelt werden.
Google erklärt, wie Suchergebnisse ausgespielt und gerankt werden
Google hat den Prozess des Ausspielens und des Rankings von Suchergebnissen detailliert erklärt. Dabei wird deutlich, wie viele Schritte zwischen der Eingabe der Suchanfrage und der fertigen Suchergebnisseite durchlaufen werden müssen.
Google Product Reviews-Update wirkt sich auch auf Google Discover aus
Das Google Product Reviews-Update hat nicht nur Auswirkungen auf die Rankings in der Suche, sondern kann auch die Inhalte in Google Discover beeinflussen.
Google Products Review-Update: Auswirkungen auf Suchergebnisseiten zu spüren
Das Google Products Review-Update macht sich in Form von Rankingverschiebungen auf den Suchergebnisseiten bemerkbar.
Bewertung durch Google: Inhalte unterschiedlicher Qualität auf separate Websites verteilen
Um zu vermeiden, dass Inhalte unterschiedlicher Qualität auf einer Website Googles Algorithmen verwirren und die Bewertung ungünstig beeinflussen, kann eine Aufteilung der Inhalte auf mehrere Websites sinnvoll sein.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus