Google: Das ist der Unterschied zwischen Geotargeting und Hreflang
Geotargeting und Hreflang sind zwei Ansätze für internationale Websites, die sich unterscheiden: Während Geotargeting für Suchanfragen mit lokalem Bezug bessere Rankings bringen kann, geht es bei Hreflang nur darum, dass Google die richtigen URLs in den Suchergebnissen anzeigt.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Deutliche Rankingverluste durch Soft-404-Fehler bei Google: Fallbeispiel
Probleme bei Google im Zusammenhang mit der Erkennung von Soft-404-Fehlern haben bei einigen Websites zu deutlichen Rankingverlusten geführt. Betroffen war auch eine große deutsche Drogeriekette.
Google: Zur Verbesserung der Rankings einer Seite sollte gesamte Website optimiert werden
Um die Rankings einer einzelnen Seite zu verbessern, sollten laut Google alle mit ihr in Verbindung stehenden Bereiche einer Website optimiert werden.
Google: Wirken sich Qualitätssiegel positiv auf den EAT von Websites aus?
Bringen Qualitätssiegel auf einer Website Vorteile im Hinblick auf EAT? Auf diese Frage gab es von Google eine differenzierte Antwort.
Google rollt Page Experience Update erst ab Mitte Juni aus
Google wird mit dem Rollout des Page Experience Updates erst Mitte Juni beginnen. Der Rollout wird nicht auf einmal erfolgen, sondern nach und nach stattfinden. Volle Wirkung wird das Update erst Ende August entfalten. Außerdem gibt es einen neuen Bericht zur Page Experience in der Google Search Console.
Neue Suchfunktion zu Persönlichkeiten des Online-Marketings und deren Bekanntheit
Mittels eines neuen Tools kann die Bekanntheit von Persönlichkeiten aus dem Online-Marketing ermittelt werden.
Google Core Web Vitals: Anzeige von Felddaten hängt nicht von absolutem Traffic ab
Ob Google für eine Webseite Felddaten zu den Core Web Vitals anzeigt, hängt laut John Müller von Google nicht vom absoluten Traffic der Seite ab.
Google fügt Tastatur-Shortcut zum schnellen Bearbeiten von Suchanfragen hinzu
Google hat ein neues Tastaturkürzel eingeführt, mit dem man auf einer Suchergebnisseite direkt zur Bearbeitung der Suchanfrage springen kann.
Google: Eine ortsfremde lokale Landing Page ist noch keine Doorway Page
Das Erstellen einer lokalen Landing Page für einen Ort, der weiter vom Unternehmensstandort entfernt ist, stellt laut John Müller von Google kein Problem dar. Anders sieht es allerdings aus, wenn eine Vielzahl solcher Seiten erstellt wird.
Google Product Reviews Update: User Generated Content wird es schwer haben
Produkttests, die von Seitenbesuchern erstellt werden, dürften es im Zuge des Google Product Reviews Update schwer haben, gute Rankings zu erzielen.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus