Google: Bessere Core Web Vitals können sich positiv auf das Crawl-Budget auswirken
Verbesserungen bei den Google Core Web Vitals können das Crawl-Budget einer Website erhöhen. Voraussetzung dafür ist aber, dass Google auch Bedarf für zusätzlich gecrawlte Seiten der Website hat.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Wenn eine Seite auf 'noindex' gesetzt wird, sollte das auch für die AMP-Version gelten
Bei Seiten, die auf 'noindex' stehen, sollte auch die zugehörige AMP-Version auf 'noindex' gesetzt werden. Grundsätzlich sollten die Konfigurationen von AMP- und Nicht-AMP-Version übereinstimmen.
Google Core Web Vitals: So profitieren Websites von AMP
Die Verwendung von AMP für eine Website kann Vorteile im Hinblick auf die Google Core Web Vitals bringen.
Google: Das Indexieren ausgewählter interner Suchergebnisseiten kann sinnvoll sein
Bestimmte interne Suchergebnisseiten eignen sich für die Indexierung durch Google. Dabei ist aber Vorsicht geboten, denn durch das Crawlen und Indexieren interner Suchergebnisseiten können Infinite Spaces entstehen.
Auch bei Canonical-Link auf Desktop-Version: Mobile Daten zählen für Core Web Vitals
Für das Page Experience Update im Mai und die Google Core Web Vitals gelten die mobilen Daten, auch dann, wenn es einen Canonical-Link von einer mobilen URL auf eine Desktop-URL gibt.
Google: Viele zuletzt verlorene Featured Snippets sind zurückgekehrt
Nachdem Google seit Ende Februar deutlich weniger Featured Snippets angezeigt hatte, sind viele der verlorenen Featured Snippets jetzt wieder zurückgekehrt. Der Anteil der Suchergebnisseiten mit Featured Snippets ist wieder deutlich gestiegen.
Google: Termin für komplette Umstellung auf Mobile First weiterhin unklar
Google wollte die Umstellung auf Mobile First eigentlich bis zum März abgeschlossen haben. Das wird vermutlich nicht klappen, und einen neuen Termin gibt es noch nicht.
Google: Es gibt keine optimale Anzahl von Links auf einer Webseite
Anstatt sich auf die Anzahl von Links auf Webseiten zu konzentrieren, sollte man laut Google besser auf eine sinnvolle Linkstruktur der Website insgesamt achten.
Browsererweiterungen können Core Web Vitals ungünstig beeinflussen
Das Verwenden von Browsererweiterungen kann sich negativ auf die Core Web Vitals von Webseiten auswirken. Der Grund ist, dass die Core Web Vitals auf realen Nutzerdaten basieren.
Google erklärt Best Practices zu User Generated Content
Auf Websites mit User Generated Content sollten einige Regeln beachtet werden, um keine Probleme mit den Rankings in der Suche oder mit dem Ausspielen von Anzeigen zu bekommen. Google erklärt in einem Video die Best Practices im Umgang mit User Generated Content.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus