Google: Core Web Vitals vor allem für URLs mit vielen Impressionen und starkem Wettbewerb optimieren
Bei der Entscheidung, welche URLs im Hinblick auf die Core Web Vitals optimiert werden, sollte man vor allem auf die Anzahl der Impressionen in der Suche und die Konkurrenz achten. Auch der Traffic, den die URLs insgesamt erhalten, sollte berücksichtigt werden.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Anzahl der Blogposts spielt keine Rolle, Qualität statt Quantität!
Google zählt die Anzahl von Blogposts auf Websites nicht. Es kommt nicht auf die Menge oder die Länge der Blogbeiträge an, sondern auf deren Qualität.
Vorstufe zum Upload-Filter? YouTube bietet Copyright-Check bei Video-Uploads an
Wer ein Video bei YouTube hochlädt, kann dies jetzt automatisch auf mögliche Copyrightverletzungen überprüfen lassen. Ist das schon eine Vorstufe zu einem möglichen Upload-Filter?
Video-SEO: Google gibt Tipps zu Best Practices
Wie sollte man Videos in eine Webseite integieren, damit Google sie bestmöglich indexieren und in den Suchergebnissen anzeigen kann? Dazu hat Google jetzt Tipps gegeben.
Google Search Console: Funktion 'Fehlerbehebung prüfen' für Core Web Vitals im Grunde sinnlos
Die Funktion 'Fehlerbehebung überprüfen' im Bericht zu den Core Web Vitals der Google Search Console ist im Grunde ohne Nutzen. Der Grund dafür ist die Art und Weise, wie die Daten für die Google Core Web Vitals gesammelt werden.
Wikipedia: Wird das Anbieten von Inhalten gegen Bezahlung das Verhältnis zu Google verändern?
Wikipedia wird zukünftig Inhalte auch gegen Bezahlung aufarbeiten. Davon könnten kommerzielle Verwender profitieren. Wird sich diese Veränderung auf das Verhältnis zu Google und die Darstellung von Wikipedia-Inhalten in der Suche auswirken?
Google: Sichtbare Inhalte haben stärkeren Einfluss auf die Rankings
Google bewertet sichtbare Inhalte stärker für die Rankings als verdeckte Inhalte. Auf mobilen Seiten kann das aber anders sein.
Google: Mobile Page Experience wirkt sich trotz Mobile First nicht auf die Desktop-Rankings aus
Die mobile Page Experience einer Webseite hat trotz Mobile First keine Auswirkungen auf die Desktop-Rankings. Die Page Experience wird je nach Gerätetyp bewertet.
SharedArrayBuffer: Google Search Console verschickt verwirrende Warnungen
In diesen Tagen erhalten zahlreiche Webmaster eine Warnmeldung wegen der unsicheren Verwendung von SharedArrayBuffers auf ihren Websites. Die Ursache für diese Meldung könnte Google Analytics sein.
Google-Update vom 10. bis 14. März wahrscheinlich
Google hat vermutlich zwischen dem 10. und dem 14. März ein größeres Update ausgeführt. Es gibt auch Anzeichen dafür, dass die Suchergebnisse in Deutschland betroffen sind.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus