Google: Betreiber medizinischer Websites sollten Quality Rater Guidelines lesen
Wer eine medizinische Website betreibt, sollte die Google Quality Rater Guidelines kennen. Die Inhalte solcher Websites sollten von Medizinern und Medizinerinnen sowie Experten stammen.
SEO-Beratung: Wir sind Ihre Experten
Wir bringen gemeinsam Ihre Webseite in Google nach vorne. Profitieren Sie von jahrelanger SEO-Erfahrung.
Google: Inhalte von Nicht-Canonical-URLs werden nicht für die Suche berücksichtigt
Wenn Google eine URL als Canonical auswählt, dann werden die Inhalte der URLs, für welche die Canonical-URL gilt, von Google in der Suche nicht berücksichtigt. Das ist zum Beispiel im Zusammenhang mit Produktvarianten für Onlineshops wichtig.
Google: Leichte Abweichungen zwischen AMP- und Canonical-Version kein Problem
Wenn es auf der AMP-Version einer Seite Werbung gibt, die in der Canonical-Version der Seite nicht vorhanden ist, stellt das laut Google kein Problem dar. Cloaking ist in diesem Fall also nicht gegeben.
Google berücksichtigt Bindestriche in Wörtern
Bindestriche können sich auf die Bedeutung und die Interpretation von Wörtern durch Google auswirken. Daher sollte man die Verwendung von Bindestrichen gut überdenken.
Google: Serverside-Rendering hat viele Vorteile - auch für die Core Web Vitals
Server-Side Rendering kann für Websites mit viel JavaScript eine gute Alternative sein, die sich auch begünstigend auf die Google Core Web Vitals auswirken kann. Die Verwendung von Dynamic Rendering wird dagegen nicht mehr empfohlen.
Google hat seine Algorithmen schon öfter wegen Manipulationen der Suchergebnisse angepasst
In den vergangenen Jahren gab es einige Anpassungen der Google-Algorithmen aufgrund der Manipulation von Suchergebnissen auch durch SEOs.
Core Web Vitals: Wirkt sich langes Warten bis zum Klick auf Suchergebnis negativ auf LCP von AMP-Seiten aus?
Ein längeres Warten bis zum Klick auf ein Suchergebnis kann sich negativ auf den in den Nutzerdaten übertagenen Largest Contentful Paint (LCP) auswirken. Sind dadurch mögliche Rankingnachteile in den Suchergebnissen von Google zu befürchten?
Google: Umzug von alter auf neue Website sollte aus SEO-Sicht möglichst schnell geschehen
Die Umstellung einer Website auf eine neue Version sollte aus SEO-Gesichtspunkten möglichst schnell geschehen. Ein gradueller Umzug birgt dagegen die Gefahr stärkerer und länger anhaltender Fluktuationen in der Suche. Website-Umzüge sollten außerdem nicht für A/B-Tests genutzt werden.
Google Core Web Vitals: Messen des First Input Delay (FID) per Tool nicht möglich
Das Messen des First Input Delays, einer der Kennzahlen aus den Google Core Web Vitals, ist per Tool nicht möglich, weil die Kennzahl auf Nutzerinteraktionen basiert. Aber es gibt Ersatz.
Suchergebnisse ohne Klicks: Google äußert sich zur Kritik
In einer aktuellen Studie hatte sich gezeigt, dass ein Großteil aller Suchanfragen zu keinerlei Klicks auf Suchergebnisse führt. Google hat sich nun dazu geäußert.
Weitere Beiträge
- Neue Kennzeichnung von Google Ads führt laut Umfrage zu versehentlichen Klicks
- GEO-Tool 'Lorelight' abgeschaltet. Grund: GEO sei nichts anderes als Brand Building
- Google: Unternehmen sollten für die Sichtbarkeit in KI in PR investieren
- Google: starkes Wachstum der Suchanfragen - aber auch mehr Klicks für Websites?
- Wie Publisher im Zeitalter der KI überleben können
- Berichte über Rückgang des Suche-Traffics: Liegt es an den neuen Google Ads?
- E-Commerce-Studie: ChatGPT liegt bei wichtigen Kennzahlen hinter anderen Kanälen zurück
- Query Groups: Google gruppiert Suchanfragen in der Search Console
- Google sperrt Workaround für SEO-Tools: Abruf von Suchergebnissen per Search Lite eingeschränkt
- Mehr Bewertungen von Software auf G2 korrelieren laut Analyse mit einem Anstieg des Share of Voice in KI
- Reddit verklagt Perplexity und weitere Unternehmen wegen des angeblichen Scrapens von Inhalten aus Google
- Google: Marktanteil steigt erstmals nach neun Monaten wieder
- Ernüchterndes Fazit: Google AI Mode bringt so gut wie keine Klicks
- OpenAI stellt ChatGPT Atlas vor: ein Browser mit integrierter KI
- Studie: Sichtbarkeit in der KI-Suche hängt vor allem von Dritt-Websites ab
- Analyse zu Citations in LLMs: Domain-Traffic und Zahl der verlinkenden Domains sind wichtigste Faktoren
- Wachstum der ChatGPT Mobile App verlangsamt sich offenbar
- Google sendet Benachrichtigungen und schickt Nutzer in den AI Mode
- Analyse: Zahl von KI-generierten Artikeln übertrifft von Menschen verfasste Inhalte
- Google rollt neue Ads-Kennzeichnung offiziell aus